MLP SE
 

Pressemitteilung vom 09.05.2007

Q1: MLP übertrifft Erträge und Gewinn des Vorjahres deutlich
  • Gesamterträge steigen auf 144,7 Mio. Euro (plus 11 Prozent)
  • EBIT legt um 34 Prozent auf 16,7 Mio. Euro zu
  • Überschuss von 8,5 auf 9,9 Mio. Euro ausgebaut

Wiesloch, 9. Mai 2007 - Der Finanzdienstleister MLP ist erfolgreich ins Jahr 2007 gestartet und hat im ersten Quartal alle wesentlichen Kennziffern deutlich ausgebaut. Die Gesamterträge legten um 11 Prozent auf 144,7 Mio. Euro (Q1 2006: 129,8 Mio. Euro) zu. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg überproportional um 34 Prozent auf 16,7 Mio. Euro (12,5 Mio. Euro). Der Überschuss erhöhte sich von 8,5 auf 9,9 Mio. Euro.

„Aufgrund einer stetig steigenden Dynamik hat MLP im ersten Quartal eine gute Basis für ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit einem signifikanten Ergebniswachstum gelegt“, sagt Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender der MLP AG. Für das Jahr 2007 erwartet MLP unverändert einen Anstieg des EBIT um 30 Prozent auf 110 Mio. Euro.

Verbesserte Erträge im Makler- und Bankgeschäft

Den größten Anteil an den Gesamterträgen des ersten Quartals hatte das in der MLP Finanzdienstleistungen AG zusammengefasste Maklergeschäft. Die Erträge stiegen hier leicht auf 107,1 Mio. Euro (106,0 Mio. Euro), obwohl das Vorjahresquartal entscheidend durch die Erhöhung der Beiträge zur Riester-Rente geprägt war. Mit einer EBIT-Marge von 14,8 Prozent (13,5 Prozent) im Segment Beratung und Vertrieb hat MLP erneut die hohe Profitabilität im Kernmarkt Deutschland unter Beweis gestellt. Der Ertrag pro Berater stellt mit 42.900 Euro (43.500 Euro) weiterhin einen Spitzenwert in der Branche dar.

Im Bankgeschäft legten die Erträge um 13 Prozent auf 18,9 Mio. Euro (16,7 Mio. Euro) zu.
Das Vermögensmanagement, das die Feri Finance AG abbildet, steuerte 9,9 Mio. Euro zu den Gesamterträgen des MLP-Konzerns bei.

Neugeschäft: positiver Trend in der betrieblichen Altersversorgung

Wie prognostiziert entwickelte sich das Neugeschäft im Bereich Krankenversicherung nach Verabschiedung der Gesundheitsreform etwas schwächer. Die vermittelten Jahresbeiträge gingen hier von 16,5 auf 14,6 Mio. Euro zurück. Einen leichten Anstieg verzeichnete MLP dagegen beim Finanzierungsvolumen, das von 304 Mio. Euro auf 306 Mio. Euro zulegte. Das gemeinsam mit Feri betreute Vermögen bewegt sich mit 10,8 Mrd. Euro auf dem Niveau vom
31. Dezember 2006. Im Bereich der langfristigen Vorsorgeprodukte vermittelte MLP eine Beitragssumme von 0,9 Mrd. Euro (1,6 Mrd. Euro), davon entfiel mit 8 Prozent ein deutlich gestiegener Anteil auf den jungen Geschäftsbereich betriebliche Altersversorgung.  Im Vorjahresquartal hatte die Riester-Treppe einen maßgeblichen Einfluss auf das Neugeschäft. „Wir liegen in unserer Kernkompetenz Altersvorsorge im Rahmen unserer Planungen und erwarten in den nächsten Quartalen eine steigende Dynamik“, sagt Finanzvorstand Nils Frowein.

Positive Resonanz auf neues Vergütungssystem

Zwischen Januar und März hat MLP 10.000 Neukunden gewonnen. Die Gesamtkundenzahl ist nach Bereinigungen im bestehenden Kundenstamm um 6.000 auf 697.000 gestiegen. Wie erwartet hat das neu eingeführte Fixum, das MLP neuen Beratern seit dem 1. April zahlt, zu Verschiebungen von Neueinstellungen ins zweite Quartal geführt. Ende März lag die Beraterzahl mit 2.599 unter der vom Jahresende (2.649). Bereits zum 1. April hat MLP den Wert von Ende Dezember wieder überschritten. „Das neue Fixum erhöht die Attraktivität der Tätigkeit als MLP-Berater nochmals und hat bereits jetzt eine positive Resonanz hervorgerufen“, sagt Vorstandschef Schroeder-Wildberg. „Die vollständige Wirkung wird das neue Vergütungssystem ab dem zweiten Halbjahr entfalten.“

Ganzheitliches Angebot weiter gestärkt

In den vergangenen Monaten hat MLP das ganzheitliche Angebot weiter gestärkt. So können Inhaber einer MLP-Kreditkarte weltweit kostenlos Bargeld abheben. Speziell ausgebildete Berater vermitteln seit Ende März eine Auswahl qualitativ hochwertiger Zertifikate und Anleihen. In Kürze wird MLP seinen Kunden neue und innovative Anlagekonzepte anbieten, die gemeinsam mit der Feri Finance AG entwickelt wurden und sich vom Markt abheben.

Wichtige Kennzahlen im Überblick

Fortzuführende Geschäftsbereiche
(in Mio. Euro)
Q1/2007Q1/2006Veränd. in %
Erträge Maklergeschäft107,1106,01
Erträge Bankgeschäft18,916,713
Erträge Vermögensmanagement9,9--
Sonstige Erträge8,77,024
Gesamtertrag144,7129,811
Ergebnis der betrieblichen Geschäftstätigkeit (EBIT)16,712,534
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT)17,114,518
Überschuss9,98,516
Ergebnis je Aktie (in Euro)0,100,0825
Kunden697.000663.0005
MLP-Berater2.5992.5243

Zurück

powered by