MLP SE
 

DGAP-Ad-hoc News vom 05.11.2008

MLP steigert Erlöse weiter – Ausblick an schwierige Marktsituation angepasst

MLP AG / Gewinnwarnung/Prognoseänderung

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

- Finanzmarktkrise belastet EBIT in Q3 
- Jahresprognose: Gesamterlöse auf Niveau des Rekordjahres 2007
Wiesloch, 5. November 2008 – Der unabhängige Finanz- und Vermögensberater MLP hat sich trotz der tief greifenden Finanzmarktkrise in den ersten neun Monaten des Jahres in seinem Kerngeschäft stabil entwickelt. Zufriedenstellend verlief hierbei vor allem das Vorsorgegeschäft, in dem die Beitragssumme des Neugeschäfts zum Stichtag 30. September um 20 Prozent auf 4,2 Mrd. Euro (30. September 2007: 3,5 Mrd. Euro) zulegte. Die Gesamterlöse stiegen zwischen Januar und September auf 413,8 Mio. Euro (9 Monate 2007: 411,8 Mio. Euro); das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt 35,5 Mio. Euro (56,4 Mio. Euro).

Eine starke Zurückhaltung bei privaten und institutionellen Kunden ist dagegen aufgrund der Vertrauenskrise an den Kapitalmärkten vor allem in der Sparte Geldanlage der MLP Finanzdienstleistungen AG sowie beim Tochterunternehmen Feri Finance AG festzustellen. Hier waren sowohl das Neugeschäft als auch die Vergütung für die laufende Vermögensverwaltung im Zuge der Kursverluste an den Kapitalmärkten rückläufig. Hinzu kommt ein negatives Ergebnis beim Beratungsunter-nehmen TPC, das MLP im Februar 2008 zur Ergänzung des Geschäftsbereichs betriebliche Altersversorgung erworben hatte. Aufgrund der unsicheren konjunkturellen Lage haben Unternehmenskunden größere Projekte ins kommende Jahr verschoben.
Vor dem Hintergrund dieser zusätzlichen Belastungen gingen die Gesamterlöse im MLP-Konzern im dritten Quartal auf 126,4 Mio. Euro(Q 3 2007: 138,7 Mio. Euro) zurück. Das EBIT sank auf 2,8 Mio. Euro (18,2 Mio. Euro); der Überschuss aus den fortzuführenden Geschäfts-bereichen beträgt 0,8 Mio. Euro nach 16,8 Mio. Euro im Vorjahr. Die Beraterzahl betrug zum 30. September 2.491 (30. Juni 2008: 2.534).

Seit Oktober verzeichnet MLP in der Sparte Altersvorsorge ein anziehendes Jahresendgeschäft, das aber – zumindest aus heutiger Sicht – wegen der momentanen Zurückhaltung vieler Privatkunden nicht die Wachstumsdynamik der vergangenen Jahre erreichen wird.

Trotz der insgesamt extrem schwierigen Rahmenbedingungen werden die Gesamterlöse von MLP aus heutiger Sicht auf dem Niveau des Rekordwertes von 2007 (638,8 Mio. Euro) liegen. Anders als prognosti-ziert wird die EBIT-Marge jedoch unter das hohe Niveau des Geschäftsjahres 2006 (rund 16 Prozent) sinken.

Detaillierte Angaben zum Geschäftsverlauf in den ersten neun Mona-ten 2008 veröffentlicht MLP wie geplant am 11. November 2008.

Christian Maertin

Leiter Unternehmenskommunikation MLP AG
Alte Heerstraße 40, 69168 Wiesloch
Tel.:  +49 (0) 62 22-308-4331
Fax:  +49 (0) 62 22-308-1131
E-Mail: christian.maertin@mlp.de


05.11.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     MLP AG
              Alte Heerstraße 40
              69168 Wiesloch
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)6222-308-1135
Fax:          +49 (0)6222-308-8351
E-Mail:       investorrelations@mlp.de
Internet:     www.mlp.de
ISIN:         DE0006569908
WKN:          656990
Indizes:      MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Hannover, Düsseldorf, Hamburg,               München; Terminbörse EUREX
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by