MLP SE
 

Pressemitteilung vom 10.05.2006

MLP baut Erträge und Ergebnis im ersten Quartal 2006 deutlich aus

  • Gesamterträge steigen um 20 Prozent auf 129,8 Mio. Euro
  • Vorsteuergewinn (EBT) mit 14,5 Mio. Euro mehr als verdoppelt
  • Überschuss steigt von 3,3 auf 8,5 Mio. Euro
  • Neukundengewinnung deutlich verbessert

Heidelberg, 10. Mai 2006 - Der Heidelberger Finanzdienstleister MLP hat das erste Quartal 2006 erfolgreich abgeschlossen und alle wesentlichen Kennziffern deutlich ausgebaut. Die Gesamterträge des Unternehmens stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 Prozent auf 129,8 Mio. Euro (Q1/2005: 108,5 Mio. Euro). Der Gewinn vor Steuern (EBT) hat sich mit 14,5 Mio. Euro (6,1 Mio. Euro) mehr als verdoppelt. Gleiches gilt für den Überschuss der fortzuführenden Geschäftsbereiche; er stieg von 3,3 auf 8,5 Mio. Euro. Aufgrund der bereits im März kommunizierten Einstellung des Neugeschäfts in der Schweiz ist im Vorjahreswert ein Fehlbetrag von rund 0,4 Mio. Euro nicht mehr enthalten.

„MLP schließt mit diesen Ergebnissen nahtlos an das erfolgreiche Geschäftsjahr 2005 an und legt zugleich die Basis, um im laufenden Jahr die starke Stellung von MLP im Finanzdienstleistungsmarkt weiter auszubauen“, sagt Vorstandsvorsitzender Uwe Schroeder-Wildberg.

Deutlich verbesserte Erträge im Makler- und Bankgeschäft

Die Erträge im Segment Beratung und Vertrieb stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent auf 109,9 Mio. Euro (91,1 Mio. Euro). Der Gewinn vor Steuern (EBT) des Segments legte um 57 Prozent auf 13,7 Mio. Euro (8,7 Mio. Euro) zu. Ausschlaggebend hierfür war neben einem deutlichen Produktivitätszuwachs vor allem die Erhöhung der Riester-Verträge. Die so genannte Riester-Treppe hatte im ersten Quartal bei den Erträgen einen Einfluss von 25 Mio. Euro und leistete einen Beitrag von rund 12 Mio. Euro zum Vorsteuergewinn.

Die Erträge im Segment Bank stiegen um 35 Prozent auf 16,7 Mio. Euro (12,4 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) des Segments legte von 1,4 Mio. Euro auf 1,5 Mio. Euro zu (7 Prozent).

Neugeschäftszahlen weit über Vorjahresniveau

MLP hat die Neugeschäftszahlen im ersten Quartal 2006 gegenüber dem Vorjahr deutlich ausgebaut. Im Bereich langfristiger Vorsorgeprodukte hat sich die vermittelte Beitragssumme mit 1,6 Mrd. Euro mehr als verdoppelt (0,6 Mrd. Euro). Die vermittelten Jahresbeiträge bei privaten Krankenversicherungen stiegen um 68 Prozent auf 16,5 Mio. Euro (9,8 Mio. Euro). Das Finanzierungsvolumen betrug 304 Mio. Euro nach 195 Mio. Euro im vergangenen Jahr (plus 56 Prozent). Erfreulich entwickelten sich auch die Mittelzuflüsse in der Geldanlage. Inklusive des Tagesgelds haben sie sich von 154 Mio. Euro auf 315 Mio. Euro verdoppelt. Das im MLP-Konzern betreute Vermögen stieg seit Jahresanfang um 7 Prozent auf 3,1 Mrd. Euro (2,9 Mrd. Euro). Die Sachversicherung bewegte sich mit vermittelten Jahresbeiträgen in Höhe von 5,2 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (5,3 Mio. Euro).

„MLP liegt mit dieser Entwicklung nicht nur deutlich über dem Niveau des Jahres 2005, sondern konnte in weiten Teilen auch die Neugeschäftszahlen des Rekordjahres 2004 übertreffen“, sagt Finanzvorstand Nils Frowein. „Die Werte sind zudem ein eindeutiger Beleg für die ganzheitliche Beratung von MLP.“

Neukundengewinnung im ersten Quartal deutlich verbessert

MLP hat die Zahl seiner Neukunden zwischen Januar und März 2006 um 8.700 (5.500) auf 663.000 ausgebaut. Die Zahl der Berater liegt mit 2.524 leicht über Vorjahresniveau (2.500). Der Ertrag pro Berater hat sich mit 44.000 Euro (36.000 Euro) deutlich verbessert.

Zurück

powered by