MLP SE
 

Ad-hoc-Mitteilung News vom 22.11.2005

Dynamisches Gewinnwachstum bei MLP

  • Konzernergebnis vor Steuern und Veräußerungsergebnis (EBT) steigt nach neun Monaten um 61 Prozent auf 82,6 Mio. Euro
  • Zusätzlicher Ergebnisbeitrag durch Veräußerung der Versicherungstöchter in Höhe von 140,5 Mio. Euro
  • Gesamterträge gehen ohne Berücksichtigung der Versicherungstöchter um 5 Prozent auf 348,3 Mio. Euro zurück
  • Q3: Maklergeschäft über hohem Vorjahresniveau
  • Anhebung der Gesamtjahresprognose auf 110 Mio. Euro EBT

Heidelberg, 22. November 2005 – Der Heidelberger Finanzdienstleister MLP hat die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2005 sehr erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis vor Steuern und Veräußerungsergebnis (EBT) stieg gegenüber dem Vorjahr um 61 Prozent auf 82,6 Mio. Euro (51,4 Mio. Euro). Der Konzernüberschuss legte ohne Berücksichtigung des Verkaufs der beiden Versicherungstöchter um 62 Prozent auf 50,2 Mio. Euro (31,0 Mio. Euro) zu. Inklusive des Beitrags aus dem Verkauf (124,6 Mio. Euro) liegt der Überschuss bei 174,8 Mio. Euro. Die Gesamterträge sind wie prognostiziert um 5 Prozent auf 348,3 Mio. Euro (365,0 Mio. Euro) leicht zurückgegangen. Aufgrund des Verkaufs der MLP Lebensversicherung AG und der MLP Versicherung AG sind die Erträge der beiden Tochtergesellschaften in den Gesamterträgen nicht mehr enthalten.

Maklergeschäft übertrifft im dritten Quartal hohes Vorjahresniveau

Die Monate Juli bis September waren die bislang erfolgreichsten für MLP im laufenden Geschäftsjahr. Ohne Berücksichtigung der verkauften Versicherungstöchter liegen die Gesamterträge mit 127,5 Mio. Euro (121,2 Mio. Euro) erstmals in diesem Jahr deutlich über dem Vorjahr. Den weitaus größten Anteil daran hatte das in der MLP Finanzdienstleistungen AG zusammengefasste Maklergeschäft. Die Erträge aus diesem Bereich legten im dritten Quartal leicht auf 105,1 Mio. Euro (102,6 Mio. Euro) zu. Gegenüber dem zweiten Quartal 2005 (91,6 Mio. Euro) verbuchte MLP einen deutlichen Anstieg von 15 Prozent. Auf Neun-Monats-Basis ergibt sich ein Rückgang von 8 Prozent auf 286,4 Mio. Euro (312,0 Mio. Euro). Das Vorsteuerergebnis der fortgeführten Geschäftsbereiche liegt im dritten Quartal bei 17,0 Mio. Euro und damit 23 Prozent über dem Vorjahreswert (13,8 Mio. Euro). Gegenüber dem zweiten Quartal 2005 (8,6 Mio. Euro) hat sich das Ergebnis vor Steuern nahezu verdoppelt.

Sehr erfreulich hat sich auch das Ergebnis vor Steuern (EBT) des Segments Beratung und Vertrieb entwickelt. In den ersten neun Monaten 2005 verzeichnete MLP zwar einen Rückgang um 26 Prozent auf 33,3 Mio. Euro (44,7 Mio. Euro). Im dritten Quartal liegt das Vorsteuerergebnis jedoch mit 16,6 Mio. Euro 7 Prozent über dem Vorjahresniveau (15,6 Mio. Euro). Das negative Ergebnis im Ausland liegt bei 4,4 Mio. Euro (3,5 Mio. Euro).

Im Segment Lebensversicherung stieg das Ergebnis vor Steuern (EBT) im Neun-Monats-Vergleich von 16,1 Mio. Euro auf 42,4 Mio. Euro. Gleiches gilt für die MLP Versicherung AG. Sie steuerte mit 5,0 Mio. Euro 22 Prozent mehr zum Konzernergebnis vor Steuern und Veräußerungsergebnis bei als im Vorjahreszeitraum (4,1 Mio. Euro). Bei der MLP Bank ging das Ergebnis um 27 Prozent auf 4,7 Mio. Euro (6,5 Mio. Euro) zurück.

MLP hat den Verkauf der beiden Töchter MLP Lebensversicherung AG und MLP Versicherung AG Ende September abgeschlossen. Das Veräußerungsergebnis vor Steuern beläuft sich im dritten Quartal auf 144,4 Mio. Euro und in den ersten neun Monaten auf 140,5 Mio. Euro, da sich Veräußerungskosten in Höhe von 3,9 Mio. Euro im zweiten Quartal belastend auswirkten. Die weiteren Ergebnisbeiträge aus dem Verkauf sind an die Geschäftsentwicklung bis zum Jahr 2008 gekoppelt und sind daher schrittweise zu verbuchen.

MLP hebt Ergebnisprognose für Gesamtjahr an

Die positive Entwicklung der vergangenen Monate stimmt MLP zuversichtlich für das Jahresendgeschäft. Obwohl das vierte Quartal maßgeblich von den noch bevorstehenden letzten Wochen des Jahres geprägt sein wird, sieht der Vorstand ausreichend Spielraum, die Gesamtjahresprognose von bislang 100 Mio. Euro auf 110 Mio. Euro Gewinn vor Steuern anzuheben. Darin ist der Ergebnisbeitrag aus dem Verkauf der Versicherungstöchter nicht enthalten.

Details zum Geschäftsverlauf im dritten Quartal berichtet MLP am morgigen Mittwoch, 23. November 2005.

Zurück

powered by