MLP SE
 

Pressemitteilung vom 20.04.2005

MLP schließt das Jahr 2004 mit hohem qualitativen Wachstum ab

  • Gesamterträge steigen um 31 Prozent auf 703,3 Mio. Euro
  • Ergebnis vor Steuern (EBT) legt um 27 Prozent auf 87,7 Mio. Euro zu
  • Konzernergebnis plus 31 Prozent auf 51,4 Mio. Euro
  • Neue Rekordwerte bei Effizienz und Profitabilität

Heidelberg, 20. April 2005 - Der Finanzdienstleister MLP hat seinen nachhaltigen Wachstumskurs auch im Jahr 2004 fortgesetzt. Sowohl beim Neugeschäft als auch bei den Erträgen erreichte das Unternehmen bislang einmalige Spitzenwerte. Die Gesamterträge des Konzerns stiegen um 31 Prozent auf 703,3 Mio. Euro (2003: 536,2 Mio. Euro), das Ergebnis vor Steuern (EBT) legte um 27 Prozent auf 87,7 Mio. Euro (68,9 Mio. Euro) zu. Beim Konzernergebnis weist MLP ein Plus von 31 Prozent auf 51,4 Mio. Euro (39,3 Mio. Euro) aus. Der Hauptversammlung wird deshalb eine Dividende von 22 Cent je Aktie vorgeschlagen. Dies entspricht einer Steigerung um 47 Prozent.

'Das Jahr 2004 war für MLP das erfolgreichste in der 34-jährigen Unternehmensgeschichte', sagt Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender der MLP AG. 'Das Unternehmen steht heute so solide und schlagkräftig da wie nie zuvor.'

Hohe Profitabilität in allen Unternehmensbereichen

Im Vertrieb hat MLP seine Effektivität 2004 weiter deutlich erhöht. Der Ertrag pro Berater stieg um 49 Prozent auf 217.000 Euro (146.000 Euro) und erreichte damit erneut einen Rekordwert in der Branche. Der Ertrag pro Geschäftsstelle erhöhte sich um 58 Prozent auf 1,8 Mio. Euro (1,1 Mio. Euro).

Die Cross Selling-Rate, traditionell ein Beleg für die ganzheitliche Beratung von MLP, liegt trotz des starken Neugeschäfts im Jahr 2004 unverändert auf sehr hohem Niveau. Mit 5,3 Verträgen pro Kunde weist MLP einen mehr als doppelt so hohen Wert aus wie ein durchschnittlicher Finanzdienstleister mit rund zwei Verträgen pro Kunde.

Die liquiden Mittel sind im Jahr 2004 um 88 Prozent auf 234,5 Mio. Euro (125 Mio. Euro) gestiegen. 'Dies belegt sehr deutlich, wie kerngesund MLP ist', sagt Finanzvorstand Nils Frowein.

11,2 Mrd. Euro Neugeschäft im Vorsorgesegment

Dank eines starken Wachstums bei der privaten Altersvorsorge verbuchte MLP im Segment der langfristigen Vorsorgeprodukte eine bislang einmalige Beitragssumme von 11,2 Mrd. Euro (7,4 Mrd. Euro). Dies entspricht einer Steigerung von 51 Prozent.

Aufgrund der hohen Bedeutung des Themas Altersvorsorge für die MLP-Kunden haben sich die übrigen Bereiche im abgeschlossenen Geschäftsjahr schwächer entwickelt. Der Jahresbeitrag bei Krankenversicherungen reduzierte sich um 10 Prozent auf 57,5 Mio. Euro (64 Mio. Euro). Das Neugeschäft bei Finanzierungen lag mit 806 Mio. Euro 24 Prozent unter dem Vorjahr (1,06 Mrd. Euro). Die Mittelzuflüsse gingen um 5 Prozent auf 575 Mio. Euro (606 Mio. Euro) zurück. Dagegen stieg das im MLP-Konzern betreute Vermögen um 17 Prozent auf 4,1 Mrd. Euro (3,5 Mrd. Euro).

Zahl der Kunden steigt auf 618.500

MLP hat die Zahl seiner Kunden im Jahr 2004 um 57.000 auf 618.500 gesteigert. Alleine im vierten Quartal entschieden sich 29.500 Kunden für MLP. Die Zahl der Geschäftsstellen sank wie geplant von 347 auf 300. Die Zahl der Berater lag mit 2.546 unter dem Vorjahr (2.771), aber leicht über dem Stand von September 2004 (2.534).

Wichtige Kennzahlen im Überblick

Q4/04Q4/0320042003Veränd. in %
Gesamtertrag (Mio. Euro)
271,6
183,3
703,3
536,2
31
Erträge Maklergeschäft
176,1
132,3
421,3
317,4
33
Erträge Versicherungsgeschäft
75,8
36,0
220,7
160,9
37
Erträge Bankgeschäft
11,7
11,1
46,2
44,3
4
sonstige Erträge
8,0
3,9
15,0
13,5
11
Ergebnis der betrieblichen Geschäftstätigkeit (EBIT)
38,2
32,3
98,2
79,4
24
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT)
35,2
30,2
87,7
68,9
27
Überschuss
19,3
17,3
51,4
39,3
31
Ergebnis je Aktie (Euro)
0,17
0,16
0,47
0,36
31
Dividende je Aktie (Euro)
0,22
0,15
47
Kundenzahl
618.500
561.500
10
Berater
2.546
2.771
-8
Geschäftsstellen
300
347
-13

Zurück

powered by