MLP SE
 

Pressemitteilung vom 09.09.2004

MLP baut Geschäftsbereich betriebliche Altersversorgung weiter aus


  • MLP übernimmt 51 Prozent der Anteile an der unabhängigen Beratungsgesellschaft BERAG GmbH
  • Strategische Verstärkung in den Bereichen Arbeits- und Steuerrecht sowie der Erstellung versicherungsmathematischer Gutachten
  • Weitere personelle Verstärkung bei der MLP BAV GmbH
  • Vorstandsvorsitzender Uwe Schroeder-Wildberg: 'Mit diesen Schritten unterstreicht MLP die Bedeutung des Geschäftsbereichs bAV.'
Heidelberg, 9. September 2004 - Die MLP AG baut den Bereich betriebliche Altersversorgung (bAV) konsequent aus. Zur weiteren Stärkung dieses Segments übernimmt MLP 51 Prozent der Anteile an der BERAG Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung und Vergütung mbH von der Willis GmbH & Co. KG. Bis zum 1. Januar 2008 wird MLP zudem die verbliebenen Anteile von den bisherigen Minderheitsgesellschaftern übernehmen. Dr. Erich Blum (59) und Stefan Suhre (43), geschäftsführende Gesellschafter der BERAG, werden in gleicher Funktion weiterhin für das Unternehmen tätig sein.

BERAG hat ihren Sitz in Bremen und ist mit Niederlassungen in Düsseldorf, München und Mannheim vertreten. Das Unternehmen berät mit 23 Mitarbeitern national und international tätige Unternehmen bei Aufbau und Umsetzung von Konzepten zur betrieblichen Altersversorgung. Besondere Expertise besitzt die BERAG bei der Erstellung komplexer Finanzanalysen und versicherungsmathematischer Gutachten sowie in den Bereichen Recht und Steuern. 'Aus diesem Grund ist die BERAG eine optimale Ergänzung unseres Geschäftsbereichs bAV', sagt Dr. Harald Huhn, Sprecher der Geschäftsführung der neu gegründeten MLP BAV GmbH.

MLP komplettiert außerdem das neue Führungsteam der MLP BAV GmbH und ernennt Dr. Ralf Raube zum 1. November 2004 zum dritten Geschäftsführer neben Harald Huhn und Horst J.Ludwig. Raube (40) war zuvor zwölf Jahre für den Kölner Gerling-Konzern tätig. Als Geschäftsführer war er unter anderem zuständig für den gesamten Vertrieb in Berlin und den neuen Bundesländern. Seit August 2001 war Raube Geschäftsführer der Gerling Pensionsmanagement GmbH. Mit Dieter Friedrich (48) und Reiner Unterberg (48) hat MLP zum 1. August 2004 außerdem zwei weitere anerkannte Experten für den Geschäftsbereich bAV gewonnen. Beide waren zuvor Mitglied des Leitungskreises der Höfer Vorsorge-Management GmbH & Co. KG.

'MLP hat sich damit umfassend positioniert, um zukünftig vom wachsenden Markt der betrieblichen Altersversorgung profitieren zu können', sagt Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender von MLP. 'Mit diesen Schritten unterstreichen wir zudem die Bedeutung dieses Segments für den Konzern.' MLP geht davon aus, dass der Geschäftsbereich bAV in fünf bis sechs Jahren einen zweistelligen Anteil an den Gesamterträgen des Unternehmens haben wird.
Zurück

powered by