MLP SE
 

Pressemitteilung vom 10.09.2001

MLP bekräftigt Wachstumsprognosen und dementiert Marktgerüchte
Heidelberg, 10. September 2001 - Der Heidelberger Finanzdienstleister MLP bekräftigt seine Wachstumsprognosen für das laufende und auch für das kommende Geschäftsjahr. 'Alle uns zur Verfügung stehenden Zahlen und Informationen bestätigen, dass wir unsere Geschäftsziele sicher erreichen werden', betonte Dr. Bernhard Termühlen, Vorstandsvorsitzender von MLP. Er widersprach damit ausdrücklich Marktgerüchten, MLP werde die Ziele aufgrund der schlechten allgemeinen Wirtschaftslage verfehlen. Vollkommen abwegig seien zudem ebenfalls an der Börse gestreute Gerüchte über mögliche Unstimmigkeiten in der Bilanz des Unternehmens. 'MLP hat in der Vergangenheit anerkanntermaßen sehr solide und sehr konservativ bilanziert - und genau das werden wir auch in Zukunft machen.'

In der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres hatte MLP sowohl die Gesamterlöse als auch den Gewinn im Konzern um über 30 Prozent gesteigert. Im Gesamtjahr strebt das Unternehmen ein Plus in gleicher Höhe an. Auch für das Jahr 2002 rechnet MLP mit einer rund 30-prozentigen Steigerung bei Gesamterlösen und Gewinn.

'Aufgrund unserer Ausrichtung sind wir bei unserem Wachstum nahezu unabhängig gegenüber Einflüssen von außen', betonte Termühlen. Er verwies zudem darauf, dass MLP in der Vergangenheit seine gegenüber dem Markt geäußerten Geschäftsprognosen stets erfüllt, in den meisten Fällen sogar übertroffen habe.

Dementsprechend positiv beurteilen auch viele Analysten die Aktien von MLP - trotz der Kursrückgänge in den vergangenen Wochen. So empfehlen unter anderem HSBC Trinkaus & Burkhardt, die HypoVereinsbank, BNP Paribas, WestLB Panmure, die Berenberg Bank, BNP, Crédit Agricole Indosuez Cheuvreux und das Bankhaus Julius Bär die MLP-Aktie zum Kauf.
Zurück

powered by