MLP SE
 

Pressemitteilung vom 27.05.2002

MLP beauftragt zweiten Wirtschaftsprüfer

Heidelberg, 27. Mai 2002 - Auf einer außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrates der MLP AG wurde heute beschlossen, als Konzernabschlussprüfer zusätzlich die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young Deutsche Allgemeine Treuhand AG, Mannheim zu beauftragen. Nach Ansicht des Aufsichtsrates soll der bisherigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rölfs & Partner im Zuge der zunehmenden Internationalisierung der MLP AG ein international renommierter Partner zur Seite gestellt werden.

'Der Aufsichtsrat hat keinen Anlass, die bisherige Bilanzierung der Gesellschaft anzuzweifeln, und hält die in einem Anlegermagazin erhobenen Vorwürfe für unzutreffend', betont Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Lautenschläger. 'Wir halten es vielmehr für geboten, den in der Öffentlichkeit geäußerten Unterstellungen mit aller Klarheit entgegen zu treten.' .

Die Wirtschaftsprüfer KPMG und Deloitte & Touche, die auf der morgigen Hauptversammlung insbesondere zur branchenüblichen Praxis der Rückversicherungsverträge Stellung nehmen sollten, stehen wegen möglicher Interessenkonflikte nicht zur Verfügung. Diese Aufgabe hat jetzt der international anerkannte Versicherungsexperte Professor Peter Albrecht, Mannheim, übernommen. Er wird zu den Rückversicherungsgepflogen-heiten und der Bilanzierung von MLP Stellung nehmen. .

Um einer möglichen weiteren Diskussion vorsorglich zu begegnen, hat Vorstandsvorsitzender Dr. Bernhard Termühlen die Wirtschaftsprüfer Ernst & Young zusätzlich damit beauftragt, 'den Ansatz, Ausweis und Bewertung der Abrechnungen über die Rückversicherungsverträge der MLP Lebensversicherung AG, Heidelberg, der MLP Versicherung AG und der MLP-Lebensversicherung AG, Wien, in der Rechnungslegung des Jahres 2001 im Rahmen eines ergänzenden Reviews zu prüfen'.

Zurück

powered by