MLP SE
 

Pressemitteilung vom 10.09.2002

MLP fördert Ausbildung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher
Heidelberg, 10.September 2002 - Mit einer Spende in Höhe von 250.000 Euro hilft MLP auch in diesem Jahr, die Ausbildung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher zu verbessern. Denn nach wie vor beenden überproportional viele Kinder und Jugendliche aus einem sozial schwachem Umfeld ihre schulische Laufbahn ohne Abschluss und ohne Aussicht auf eine qualifizierte Berufsausbildung. Hier will MLP Abhilfe schaffen und führt deshalb das in 2001 initiierte Projekt mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg fort. Ziel dieses Engagements ist es, den Anspruch, den MLP an die Ausbildung der eigenen Mitarbeiter stellt, in anderen Bereichen der Gesellschaft zu fördern.

'Persönlicher und wirtschaftlicher Erfolg werden maßgeblich geprägt durch die Qualität der Ausbildung. Mit unserer Initiative wollen wir den Kindern und Jugendlichen helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen', sagt Dr. Bernhard Termühlen, Vorstandsvorsitzender der MLP AG. Dass der Handlungsbedarf in dem von MLP geförderten Bereich enorm ist, betont auch Annette Schavan, Ministerin für Kultur, Jugend und Sport in Baden-Württemberg: 'Eine berufsweltoffene Schule bedarf einer schulweltoffenen Gesellschaft und insbesondere auch einer schulweltoffenen Wirtschaft.'

Um die Chancengleichheit in Bildung und Ausbildung zu verbessern, setzt sich MLP, der in Europa führende Anbieter von Private Finance für anspruchsvolle Privatkunden und Akademiker, für die Verwirklichung gezielter Projekte an Haupt- und Sonderschulen ein. Dabei sollen zum Einen Kinder ab der fünften Klasse auf den Schritt aus der Schule hinein in das Berufsleben vorbereitet und bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen unterstützt werden. Zum Anderen richtet sich das Engagement an Lehrer und Schulen, die Lehr-, Lern- und Arbeitsmittel für entsprechende Unterrichtseinheiten entwickeln. Im Vordergrund stehen die Stabilisierung der Persönlichkeit und die Entfaltung kreativer Potenziale.

In Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg hat MLP im vergangenen Jahr 36 Projekte an Haupt- und Förderschulen mit jeweils bis zu 10.000 Euro unterstützt. Beispielsweise an der Pestalozzischule in Lörrach. Im Schuljahr 2000/2001 wurde dort die Schülerfirma PSF gegründet. Ziel war die Integration in eine Ausbildung bzw. Erwerbstätigkeit nach Abschluss der Schule. Zudem wurden alltagspraktische Fertigkeiten, lebensrelevante Kompetenzen, Kontaktfähigkeit und Eigeninitiative trainiert. In den einzelnen Abteilungen wie Holzverarbeitung, Kunststoff, Verwaltung, Versand, Kantine, Schülertreff etc. haben insgesamt rund 70 Schülerinnen und Schüler geplant, hergestellt, präsentiert und verkauft. Um einen Arbeitsplatz in der PSF zu bekommen, mussten die Schülerinnen und Schüler Bewerbungen schreiben, Vorstellungsgespräche und Tests absolvieren - als Training für den wirklichen Bewerbungs- und Arbeitsalltag.

Hintergrundinformation
MLP Private Finance verknüpft hochwertige persönliche Beratung mit einem einzigartigen Online Finance-Angebot und integriert Bank- und Versicherungsdienstleistungen in ein auf den Kunden zugeschnittenes, integriertes Finanzkonzept. Strategie der Beratung ist es, die individuellen Finanzlösungen der Kunden der jeweiligen Lebensphase anzupassen. Damit ist MLP in Europa führend in der Beratung anspruchsvoller Akademiker und Privatkunden. MLP unterhält über 374 Geschäftsstellen und beschäftigt 2.842 MLP Financial Consultants. Diese betreuen rund 486.000 Kunden.
Zurück

powered by