MLP SE
 

Pressemitteilung vom 07.10.2003

Neuartige Portfolio-Struktur in der fondsgebundenen Lebensversicherung

- Breitere Streuung reduziert Risiko


Heidelberg, 07. Oktober 2003 - Mit einem am Markt bislang einzigartigen Dachfonds-Konzept gestaltet MLP die Portfolios seiner fondsgebundenen Lebensversicherung neu. 'Wir bieten unseren Kunden eine äußerst innovative und neuartige Portfolio-Struktur, die eine breitere Streuung innerhalb der Fondswelt bei gleichzeitig geringerem Risiko erreicht', sagt Bernd Neumann, Vorstandsvorsitzender der MLP Lebensversicherung AG.

Um die vom Kunden gewünschte Anlage-Struktur innerhalb der fondsgebundenen Lebensversicherung abzudecken, mussten bisher viele einzelne Fonds eingesetzt werden. MLP hat ein Konzept entwickelt, das die einzelnen Fonds unter dem Mantel von Dachfonds zusammenfügt. Jeder Dachfonds investiert in mindestens fünf Fonds. Der Kunde hat dadurch den Vorteil, dass für die einzelnen Anlagebereiche wie zum Beispiel Europa oder Nordamerika ein wesentlich größeres Spektrum ausgeschöpft werden kann. Die Portfolios werden somit optimiert, das Risiko gleichzeitig breiter gestreut. Hinzu kommt, dass MLP durch den Einsatz der Dachfonds wesentlich schneller auf Marktentwicklungen reagieren und die Portfolios entsprechend anpassen kann.

Mit dem Dachfonds-Konzept, das MLP seinen Kunden ab sofort anbietet, unterstreicht das Unternehmen erneut seine Innovationskraft im Bereich Finanzdienstleistungen. Mit Produkten wie dem MLP bestpartner concept oder dem MLP top portfolio hat der Heidelberger Finanzdienstleister bereits in der Vergangenheit immer wieder Standards in der Branche gesetzt.

Zurück

powered by