MLP SE
 

Pressemitteilung vom 02.12.2003

MLP und Rommerskirchen fördern Studenten-Presse

  • Wettbewerb 'Pro Campus-Presse' prämiert beste Studentenzeitungen
  • Initiatoren unterstützen Engagement für Journalismus an den Hochschulen
Heidelberg/Remagen-Rolandseck – Der Finanzdienstleister MLP und der Medienfachverlag Rommerskirchen starten gemeinsam die Initiative 'Pro Campus-Presse'. Im Mittelpunkt dieses Engagements steht die journalistische Förderung studentischer Printmedien. Die Unterstützung der Redaktionen mit Sach- und Dienstleistungen wird im kommenden Jahr in den ersten Wettbewerb 'Pro Campus-Presse' münden. Dabei wird eine fachkundige Jury die besten ehrenamtlich produzierten Studentenzeitungen im deutschsprachigen Raum auszeichnen.

'Unsere Initiative soll die studentischen Redaktionen bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen und eine Anerkennung des hohen journalistischen Engagements der Studierenden sein', sagt Michael Pfister, Leiter der MLP-Kommunikation. Dazu erhalten die Redaktionen der Studentenmagazine eine Auswahl an Fachliteratur und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachseminaren sowie verschiedene Publikationen des Medienfachverlags Rommerskirchen. 'Mit der Initiative fördern wir einerseits das Know-how des journalistischen Nachwuchses und tragen andererseits zu einer weiteren Qualitätsverbesserung der Studentenmedien bei', sagt Katharina Skibowski, Chefredakteurin von Insight. 'Pro Campus-Presse' wird Anfang kommenden Jahres die Redaktionen der Studentenzeitungen und -zeitschriften, die mit mindestens einer Ausgabe pro Semester erscheinen, in den Hochschulen ansprechen. Es ist das Ziel, möglichst vielen studentischen Redaktionen die Teilnahme an der Initiative zu ermöglichen.

Der Medienfachverlag Rommerskirchen engagiert sich seit Jahren in der Aus- und Weiterbildung von Journalisten und Medienfachleuten. Der auf Akademiker spezialisierte Finanzdienstleister MLP ist mit seinen Geschäftsstellen an allen Hochschulstandorten vertreten und kennt die Situation der studentischen Presse vor Ort bestens.
Zurück

powered by