MLP SE
 

DGAP-PVR News vom 24.11.2015

MLP AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

MLP AG 

24.11.2015 09:46

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



MLP AG
Wiesloch
  - Wertpapierkennnummer 656 990 -

ISIN DE0006569908

Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG

Die Schroders PLC, London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der MLP AG, Wiesloch, Deutschland, am 18.11.2015 die Schwelle von 3 % der Stimmrechte unterschritten und zu diesem Zeitpunkt 2,99 % (3.276.831 Stimmrechte) betrug. Davon sind der Schroders PLC 3.276.831 (2,99 %) Stimmrechte gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 iVm. Satz 2 WpHG zuzurechnen.

Die Schroder Administration Limited, London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der MLP AG, Wiesloch, Deutschland, am 18.11.2015 die Schwelle von 3 % der Stimmrechte unterschritten hat und zu diesem Zeitpunkt 2,99 % (3.276.831 Stimmrechte) betrug. Davon sind der Schroder Administration Limited 3.276.831 Stimmrechte (2,99 %) gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 iVm. Satz 2 WpHG zuzurechnen.

Die Schroder Investment Management Limited, London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der MLP AG, Wiesloch, Deutschland, am 18.11.2015 die Schwelle von 3 % der Stimmrechte unterschritten hat und zu diesem Zeitpunkt 2,99 % (3.276.831 Stimmrechte) betrug. Davon sind der Schroder Investment Management Limited 3.276.831 Stimmrechte (2,99 %) gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Die Schroder International Holdings Limited, London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der MLP AG, Wiesloch, Deutschland, am 18.11.2015 die Schwelle von 3 % der Stimmrechte unterschritten hat und zu diesem Zeitpunkt 2,99 % (3.276.831 Stimmrechte) betrug. Davon sind der Schroder International Holdings Limited 3.276.831 Stimmrechte (2,99 %) gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 iVm. Satz 2 WpHG zuzurechnen.

Die Schroder International Finance B.V., Amsterdam, Niederlande, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der MLP AG, Wiesloch, Deutschland, am 18.11.2015 die Schwelle von 3 % der Stimmrechte unterschritten und zu diesem Zeitpunkt 2,99 % (3.276.831 Stimmrechte) betrug. Davon sind der Schroder International Finance B.V. 3.276.831 Stimmrechte (2,99 %) gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 iVm. Satz 2 WpHG zuzurechnen.

Die Schroder Investment Management (Luxembourg) S.A., Senningerberg, Großherzogtum Luxemburg, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der MLP AG, Wiesloch, Deutschland, am 18.11.2015 die Schwelle von 3 % der Stimmrechte unterschritten hat und zu diesem Zeitpunkt 2,99 % (3.276.831 Stimmrechte) betrug. Davon sind der Schroder Investment Management (Luxembourg) S.A. 3.276.831 Stimmrechte (2,99 %) gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Die Schroder International Selection Fund, Senningerberg, Großherzogtum Luxemburg, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der MLP AG, Wiesloch, Deutschland, am 18.11.2015 die Schwelle von 3 % der Stimmrechte an der MLP AG unterschritten hat und zu diesem Zeitpunkt 2,99 % (3.276.831 Stimmrechte) betrug.
Wiesloch, im November 2015

MLP AG
Der Vorstand
Alte Heerstraße 40
69168 Wiesloch
Deutschland



24.11.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  MLP AG
              Alte Heerstraße 40
              69168 Wiesloch
              Deutschland
Internet:     www.mlp-ag.de
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by