Pyramid AG
 

DGAP-News News vom 30.09.2013

mic AG veröffentlicht Halbjahreszahlen 2013

mic AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
30.09.2013 15:16

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung

mic AG veröffentlicht Halbjahreszahlen 2013

- Verstärkung der angekündigten Wachstums- und Exit-Strategie
- Optimierung der Ressourcen für Portfolioausbau
  - Umsatzerlöse 289 TEUR, EBIT -859 EUR

  - Eigenkapital je Aktie beträgt 5,43 EUR

München, 30. September 2013 - Der Münchner Frühphaseninvestor mic AG (ISIN DE000A0KF6S5) hat heute die Umsatz- und Ergebniszahlen für das erste Halbjahr 2013 veröffentlicht. Nach dem besten Halbjahr der Unternehmensgeschichte im Jahr 2012 sanken die Umsatzerlöse zum 30.06.2013 wie erwartet auf 289 TEUR. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag aufgrund der gesteigerten Investitionen im M&A-Bereich bei -859 TEUR und bewegte sich damit im Rahmen der Planungen der Gesellschaft. Die mic AG hat sich im ersten Halbjahr 2013 dazu entschieden, einen seit 2007 existierenden Besserungsschein gegenüber der mic Holding GmbH zu bereinigen, durch den zuvor einige wichtige Entscheidungen blockiert waren. Die Rückzahlung in Höhe von 776 TEUR führte zu einer zusätzlichen Belastung des Periodenergebnisses auf insgesamt -1.636 TEUR. Das Eigenkapital erhöhte sich zum 30.06.2013 gegenüber dem Vorjahreswert von 31.968 TEUR um 16,7% auf 37.305 TEUR und betrug zum Stichtag 5,43 EUR pro Aktie. Bei einer Bilanzsumme von 47.375 TEUR lag die Eigenkapitalquote bei 78,7%.
Das erste Halbjahr war neben der Weiterentwicklung des Konzernportfolios von der erfolgreichen Platzierung der Barkapitalerhöhung und der Wandelschuldverschreibung geprägt. Hierdurch floss der mic AG ein Bruttoemissionserlös in Höhe von 10,3 Mio. EUR zu. Das Kapital wird vorrangig für Investitionen in die Weiterentwicklung der bestehenden Portfoliounternehmen und für die Akquise neuer Beteiligungen verwendet. 'Wir haben unsere Ressourcen in den vergangenen Monaten stark auf den Aufbau und die Optimierung unseres Portfolios konzentriert. Die Themenholdings sind nun so aufgestellt, dass sie über optimal zu kombinierende Technologien verfügen und als eigenständige Einheiten agieren können. Wichtig war in diesem Zusammenhang auch die personelle Verstärkung der Holdings mit entsprechend erfahrenen Vorständen, die große Expertise in den einzelnen Branchen mitbringen. Sowohl in der organischen als auch der anorganischen Entwicklung bis hin zur Börsenreife wurden bei einigen Unternehmen große Schritte in die richtige Richtung gemacht. Zudem wurden Kapazitäten in einzelnen Portfoliounternehmen, wie beispielsweise der µ-GPS Optics GmbH, aufgestockt, um Marktbearbeitung und Vertrieb zu forcieren', erklärt Claus-Georg Müller, Vorstandsvorsitzender der mic AG.
Im Bezug auf die Neuinvestitionen im Frühphasensegment hat die mic AG den positiven Trend in der Beteiligungsindustrie mit vier neuen Investments im bisherigen Geschäftsjahr unterstrichen. Laut BVK (Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V.) zogen die Investitionen der Beteiligungsgesellschaften in Deutschland im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11% an. 'Wir hatten in den vergangenen Monaten die Möglichkeit, Unternehmen mit hochinteressanten Technologien zu übernehmen. Zudem stehen auch Übernahmen von Unternehmen an, die bereits Umsätze in der Größenordnung von mehreren Millionen Euro aufweisen. Diese können zu attraktiven Konditionen übernommen werden und eine kritische Masse innerhalb unserer Themenholdings erzeugen. Selbstverständlich wissen wir, dass unsere Aktionäre und der Markt nun nicht zu Unrecht auf einen erfolgreichen Exit warten. Wir haben unseren Fokus verstärkt darauf gelegt und versuchen dies nun mit Hochdruck zu realisieren', betont Müller.
Über die mic AG:
Als Venture-Capital-Investor beteiligt sich die Münchner mic AG frühzeitig an aussichtsreichen Unternehmen aus den Segmenten Cleantech, Life Science, Microsystems, Optics und Software/IT. Mithilfe ihres internationalen Netzwerks verhilft die mic-Gruppe den Beteiligungen zur raschen und erfolgreichen Positionierung und unterstützt sie bei der Suche nach Investoren für die Wachstumsfinanzierung. Die mic AG ist seit Oktober 2006 im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (Börsenkürzel: M3B, ISIN: DE000A0KF6S5). Mehr Informationen zur mic AG erhalten Sie unter www.mic-ag.eu.

Kontakt mic AG:
Manuel Reitmeier (CFO)
Türkenstraße 71
D-80799 München
Tel: +49 - 89-286 738 111
Fax:+49 - 89-286 738 110
manuel.reitmeier@mic-ag.eu
www.mic-ag.eu
ISIN: DE000A0KF6S5 | WKN: A0KF6S | Symbol: M3B 


30.09.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  mic AG
              Türkenstr. 71
              80799 München
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)89 286738-0
Fax:          +49 (0)89 286738-110
E-Mail:       info@mic-ag.eu
Internet:     www.mic-ag.eu
ISIN:         DE000A0KF6S5
WKN:          A0KF6S
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Frankfurt in               Open Market (Entry Standard)
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by