Pyramid AG
 

DGAP-News News vom 25.07.2012

mic AG: Investor beteiligt sich an mic sense

mic AG / Schlagwort(e): Sonstiges

25.07.2012 / 08:00

---------------------------------------------------------------------
- Holding mic sense bündelt Know-how im Bereich Sensor- und optische Messtechnik
- Beteiligungen FiSec und Fibotec Fiberoptics, Verhandlungen über neue Investments laufen
- Dipl.-Ing. Berndt Büsterfeld steigt als Investor ein und übernimmt Vorstandsposition
- Erfolgreicher Teilexit für die mic AG - weitere Zwischenholdings in Gründung

München, 25. Juli 2012 - Die mic AG setzt ihre angekündigte Strategie der Portfoliooptimierung mit der Gründung der mic sense AG konsequent fort. Nach der erfolgreichen Etablierung der Themenholding Wearable Technologies AG erhöht der Münchener Venture-Capital-Spezialist durch die Umsetzung weiterer Zwischenholdings die Transparenz des Konzernportfolios und gibt Investoren zugleich die Chance, sich direkt an diesen Themengesellschaften zu beteiligen. Claus-Georg Müller, Vorstandsvorsitzender der mic AG, erläutert die Vorteile: 'Mit dieser Strategie eröffnen wir uns zusätzliche Alternativen bei der Finanzierung. Wir werden für Investoren noch interessanter, da diese nun drei Investitionsmöglichkeiten haben: Direkt in die mic AG, in ein einzelnes Portfolio-Unternehmen oder in die angesprochenen Themengesellschaften, bei denen Investoren an der Entwicklung einer bestimmten zukunftsträchtigen Wachstumsbranche partizipieren können.' Mit der mic clean AG sowie der mic IT AG befinden sich zwei weitere Holdinggesellschaften in der Gründungsphase.
mic sense: Branchenexperte übernimmt Vorstandsposition In der Themenholding mic sense AG bündelt die mic-Gruppe ihr Know-how im Bereich Sensorik. Aktuell hält die mic sense AG eine 80-Prozent-Beteiligung an der Fibotec Fiberoptics GmbH sowie eine 50-Prozent-Beteiligung an der FiSec GmbH, die wiederum mit 80 Prozent an der AVK Infotec GmbH beteiligt ist. 'Das Portfolio der mic sense AG wird schrittweise ausgebaut. Weitere potenzielle Akquisitionsobjekte haben wir bereits identifiziert, die Verhandlungen über die Komplettübernahme eines Messtechnik-Spezialisten sind angelaufen', erklärt Manuel Reitmeier, Finanzvorstand der mic AG. 'Zudem haben wir mit Dipl.-Ing. Berndt Büsterfeld einen ausgewiesenen Branchenexperten als Investor und Vorstand für die mic sense AG gewonnen. Damit konnte die mic AG bereits in der Startphase dieser neuen Themenholding einen erfolgreichen Teilexit auf Cashbasis realisieren', so Reitmeier weiter. Büsterfeld, der einen 8-Prozent-Anteil an der Zwischenholding von der mic AG erworben hat, wird als Vorstandsvorsitzender der mic sense AG zukünftig insbesondere für den Bereich Business Development verantwortlich zeichnen. Der Technologie- und Vertriebsexperte war bisher u. a. für die Lapp Group, die Wago GmbH sowie die Sartorius AG in verantwortlichen Positionen tätig. 'Das Konzept der mic sense AG hat mich sofort überzeugt. Ohne optische Technologien wären Innovationen und nachhaltiges Wachstum in vielen Branchen wie der Automobilindustrie, der Medizintechnik, dem Maschinenbau bis hin zum Halbleiter-, Beleuchtungs- und Energiebereich nicht möglich. Mit Unterstützung des mic-Netzwerks werden wir die mic sense AG zu einer der führenden Beteiligungsgesellschaften in diesem Bereich weiterentwickeln', gibt Büsterfeld die Zielrichtung vor.
Über die mic sense AG
Die auf Sensor- und optische Messtechnik fokussierte Themenholding mic sense AG ist mit 80 Prozent an der Fibotec Fiberoptics GmbH beteiligt sowie mit 50 Prozent an der FiSec GmbH, die wiederum einen 80-Prozent-Anteil an der AVK Infotec GmbH hält. Die Fibotec Fiberoptics GmbH entwickelt und produziert faseroptische Komponenten insbesondere für messtechnische und sensorische Anwendungen. Zu den Kunden zählen renommierte Industrieunternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie etwa der Messtechnik im Maschinen- und Werkzeugbau, der Oberflächenmesstechnik, der Kommunikations- oder Sicherheitstechnik. Die Umsatzverdopplung im Jahr 2011 belegt das erfolgreiche Geschäftsmodell der Fibotec Fiberoptics GmbH. Das Produktprogramm des Sensortechnik-Spezialisten FiSec GmbH umfasst Lösungen zur Überwachung von Glasfaserdatennetzen und zur drahtlosen Erfassung von Straßenverkehrsinformationen, die z. B. in Verkehrsleitsysteme eingespeist werden und so zur Optimierung des Verkehrsflusses beitragen. Derzeit entwickelt die FiSec GmbH ihre Technik weiter, um sie dem Trend anzupassen, schnelle Glasfaserleitungen auch bis zu den einzelnen Hausanschlüssen zu verlegen (englisch: Fiber-to-the-home - FTTH).

Über die mic AG: 
Als Frühphaseninvestor beteiligt sich die Münchner mic AG vor allem an Unternehmen aus den Bereichen Kommunikations-, Faseroptik-, Medizintechnik sowie Mikrosystemtechnologie und Cleantech, die sie zum Teil selbst mit gründet. Mithilfe ihres internationalen Netzwerks verhilft die mic AG den Beteiligungen zur raschen und erfolgreichen Positionierung und unterstützt sie bei der Suche nach Investoren für die Wachstumsfinanzierung. Die mic AG ist seit Oktober 2006 im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (Börsenkürzel: M3B/A0KF6S). Zum 31.12.2011 wies die Gesellschaft ein Eigenkapital in Höhe von 26,8 Millionen Euro aus.
Kontakt mic AG:
Manuel Reitmeier (CFO)
Türkenstraße 71
D-80799 München
Tel: +49 - 89-286 738 111
Fax:+49 - 89-286 738 110
manuel.reitmeier@mic-ag.eu
www.mic-ag.eu
ISIN: DE000A0KF6S5 | WKN: A0KF6S | Symbol: M3B 


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
25.07.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: mic AG Türkenstr. 71 80799 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 286738-0 Fax: +49 (0)89 286738-110 E-Mail: info@mic-ag.eu Internet: www.mic-ag.eu ISIN: DE000A0KF6S5 WKN: A0KF6S Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 178998 25.07.2012

Zurück

powered by