Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
 

DGAP-News News vom 25.10.2007

LUDWIG BECK beendet umfangreiche Umbaumaßnahmen und blickt auf erfolgreiche neun Monate 2007 zurück

Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Zwischenbericht/Quartalsergebnis
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

München, 25. Oktober 2007 – Das Münchener Modeunternehmen LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2007 die dynamische Geschäftsentwicklung des Vorjahres fortgesetzt. Umsatz und Ergebnis konnten gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöht werden. Dies ist besonders bemerkenswert, da im Stammhaus am Marienplatz die größten Umbaumaßnahmen seit Jahren vorgenommen wurden. Transparent, großzügig und weltoffen – das ist das neue 'Kaufhaus der Sinne' mit neu gestalteter Fassade, Licht durchflutetem Entree, luftiger Architektur sowie zahlreichen neuen Markenwelten in vielen neu gestalteten Abteilungen in Innern.
Umsatzentwicklung

Der Bruttoumsatz des LUDWIG BECK Konzerns stieg in den ersten drei Quartalen 2007 um 2,4 % auf 69,5 Mio. € (Vorjahr 67,8 Mio. €). Flächenbereinigt stieg der Umsatz noch klarer um 3,6 %. Damit ist es LUDWIG BECK erneut gelungen, sich positiv von der allgemeinen Entwicklung der Textileinzelhandelsbranche abzusetzen, die laut TextilWirtschaft eine Umsatzsteigerung von 2 % verzeichnete.

Der Nettoumsatz auf Konzernebene ist trotz der umfassenden Umbaumaßnahmen im 'Kaufhaus der Sinne', dem traditionellen umsatzstarken Zugpferd der LUDWIG BECK AG, mit 58,4 Mio. € auf Vorjahresniveau (58,5 Mio. €) geblieben.

Ergebnissituation

Aufgrund der neutralen Netto-Umsatzentwicklung sowie gleich bleibendem Materialaufwand bewegte sich der Netto-Rohertrag auf Konzernebene ebenfalls auf Vorjahresniveau und betrug in den ersten neun Monaten 2007 insgesamt 27,3 Mio. € (Vorjahr 27,3 Mio. €). Das Kostenmanagement wurde weiterhin optimiert. Die Kostenquote (Aufwendungen saldiert mit den korrespondierenden Erträgen) sank insgesamt um 0,4 %-Punkte auf 43,5 % (Vorjahr 43,9 %).

Letzteres führte zu einer Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT), das um insgesamt 14,4 % von 1,7 Mio. € im Vorjahreszeitraum auf 1,9 Mio. € im Jahr 2007 zulegte. Die EBIT-Marge stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 %-Punkte von 2,8 % auf 3,2 %.

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) verbesserte sich um 0,5 Mio. € (+ 49,0 %) und betrug nach neun Monaten -0,6 Mio. € (Vorjahr -1,1 Mio. €). Zusammen mit dem positiven Steuerergebnis resultierend aus der Unternehmensteuerreform konnte der LUDWIG BECK Konzern seinen Periodenüberschuss nach Minderheiten um insgesamt 1,2 Mio. € auf 0,2 Mio. € (Vorjahr -1,0 Mio. €) steigern.

Ausblick

LUDWIG BECK blickt mit großer Vorfreude dem traditionell umsatzstarken vierten Quartal entgegen.

Unter dem Motto 'Der neue Glanz – Der neue Beck' präsentiert sich das 'Kaufhaus der Sinne' als ein noch attraktiverer und stärkerer Magnet am berühmten Münchner Marienplatz. Darüber hinaus wir der jährliche hauseigene Weihnachtsmarkt, der weit über Münchens Grenzen hinaus bekannt ist, zusätzliche Kundenströme anlocken und für eine weihnachtliche Kauflust sorgen.

Für das Jahr 2008 plant LUDWIG BECK, seine Verkaufsflächen um insgesamt 800 m2 zu erweitern und damit erhebliche neue Umsatzpotenziale zu schaffen. Das derzeit für Lagerzwecke genutzte 5. Stockwerk soll in eine moderne Verkaufsfläche umgestaltet werden und das Lager in das Untergeschoss des Kaufhauses verlegt werden.

Aufgrund der überaus erfreulichen Geschäftsentwicklung wird die bereits angehobene Prognose des Jahresüberschusses nach Minderheiten von 1,5 Mio. € auf 2,5 Mio. € nochmals bestätigt. Dabei wird ein einmaliger steuerlicher Sonderertrag in Höhe von 0,8 Mio. € berücksichtigt.
Der ausführliche Neunmonatsbericht wird parallel im Internet unter www.ludwigbeck.de/Finanzpublikationen veröffentlicht. Die gedruckte Version liegt am 02. November 2007 vor.

in Mio. € 
01.01.-30.09.2007 (01.01.-30.09.2006)

Bruttoumsatz (einschl. MwSt.) 69,5 (67,8)
  
Netto-Rohertrag 1) 27,3 (27,3)
  
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibung (EBITDA) 4,5 (4,3)   
Betriebsergebnis EBIT 1,9 (1,7)
  
Periodenüberschuss (Vj. –fehlbetrag) 0,5 (-0,5)   
Ergebnis pro Aktie (in €) 2) 0,06 (-0,28)
  
Investitionen 4,4 (2,1)
  
Mitarbeiter (zum Stichtag 30.09.) 3) 541 (548)
Auszubildende (Anzahl) 46 (50)
  
1) Nettoumsatzerlöse abzgl. Materialaufwand 2) Bezugsgröße 2006 und 2007 3,36 Mio. Aktien  3) ohne Auszubildende

Kontakt Investor Relations: 
esVedra consulting GmbH 
Metis-Corinna Tarta
t +49. 89. 28 80 81 33
f +49. 89. 28 80 81 49
metis.tarta@esvedra-consulting.com 

Kontakt Controlling:
Ludwig Beck am Rathauseck
Jens Schott
t: +49 89 2 36 91 – 798 
jens.schott@LudwigBeck.de 


25.10.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG               Marienplatz 11
              80331 München
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)89 2 36 91-0
Fax:          +49 (0)89 2 36 91-6 00
E-mail:       info@ludwigbeck.de
Internet:     www.ludwigbeck.de
ISIN:         DE0005199905
WKN:          519990
Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by