Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
 

DGAP-News News vom 20.10.2011

Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG: LUDWIG BECK knüpft an das Rekordjahr 2010 an und bestätigt Prognose für 2011

Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Zwischenbericht

20.10.2011 / 08:00


Corporate News

LUDWIG BECK knüpft an das Rekordjahr 2010 an und bestätigt Prognose für 2011

München, 20. Oktober 2011 - In den ersten neun Monaten 2011 hat die LUDWIG BECK AG an ihr bisheriges Rekordjahr 2010 anknüpfen können.

Umsatzentwicklung

Der flächenbereinigte Umsatz ist im Konzern gegenüber dem Vorjahr um 2,2 % gestiegen, während die Branche ein Minus von insgesamt 1 % verbuchte. Flächenunbereinigt ging der Umsatz - insbesondere aufgrund der deutlichen Straffung des Filialportfolios - um 4,6 % zurück und lag bei 69,6 Mio. EUR (Vorjahr: 72,9 Mio. EUR). Hauptumsatzträger blieb unverändert das Stammhaus am Münchner Marienplatz (inkl. FÜNF HÖFE) mit einem Umsatz von 66,1 Mio. EUR. Nach 64,3 Mio. EUR im Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von 2,8 %.

Ergebnissituation

Als Folge der Aufgabe von Filialen rutschte der Nettorohertrag des Konzerns mit 29,5 Mio. EUR unter das Niveau des Vorjahres (30,4 Mio. EUR). Die Nettorohertragsmarge konnte dagegen um insgesamt 0,9 %-Punkte von 49,6 % auf 50,5 % gesteigert werden.

Hinsichtlich der Ausgaben im Konzern ist es LUDWIG BECK erneut gelungen, das Kostenmanagement weiterhin zu optimieren. So sanken die Kosten saldiert mit den entsprechenden Erträgen, trotz Sondereinzelkosten in Höhe von 1,2 Mio. EUR, die im Rahmen des 150-jährigen Firmenjubiläums anfielen, um insgesamt 0,4 Mio. EUR von 23,8 Mio. EUR auf 23,4 Mio. EUR. Die Kostenquote selbst lag bei 40,0 % (Vorjahr: 38,8 %). Bereinigt um die Einmalkosten des Jubiläums läge diese bei 37,9 %.

Das EBIT der Gesellschaft betrug 6,2 Mio. EUR nach 6,6 Mio. EUR im Vorjahr. Damit lag die EBIT-Marge mit 10,6 % leicht unter dem Vorjahreswert von 10,8 %.

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verzeichnete einen deutlichen Sprung von 4,2 Mio. EUR im Vorjahr auf nun 5,0 Mio. EUR. Dabei ist ein einmaliger positiver Effekt im Bereich des Finanzergebnisses in Höhe von 0,6 Mio. EUR aufgrund einer steuerlichen Betriebsprüfung zu beachten. Die EBT-Marge lag bei 8,6 % nach 6,8 % im Vorjahr.

Die Ertragsteuern beliefen sich auf 2,6 Mio. EUR und lagen 1,1 Mio. EUR über dem Vorjahreswert (1,5 Mio. EUR). Auch hier ist ein Einmaleffekt aus einer steuerlichen Betriebsprüfung zu berücksichtigen. Er betrug 1,3 Mio. EUR.

Das Periodenergebnis nach den ersten neun Monaten lag somit bei 2,4 Mio. EUR (Vorjahr: 2,7 Mio. EUR).

Ausblick

Die erfreuliche Geschäftsentwicklung des Vorjahres hat sich insgesamt fortgesetzt. Trotz der beunruhigenden wirtschaftlichen Gesamtsituation und einem für den Einzelhandel aufgrund der milden Temperaturen äußerst schwierigen dritten Quartal, hat die LUDWIG BECK AG ihren Erfolgskurs nicht verlassen. Die Entwicklung des Flagschiffs am Münchner Marienplatz stimmt das Management sehr zufrieden. Denn es hat sich erneut gezeigt, dass die Gesellschaft mit ihrem Trading up zum richtigen Zeitpunkt die richtige Strategie eingeschlagen hat.

'Wir blicken zuversichtlich dem Ende des Geschäftsjahres 2011 mit einem traditionell starken Weihnachtsgeschäft entgegen und bestätigen unsere Prognose, die ein filialbereinigtes Umsatzwachstum zwischen 3 % und 4 % und ein Ergebnis vor Steuern (EBT) zwischen 9,0 Mio. EUR und 11,0 Mio. EUR (2010: 9,9 Mio. EUR) vorsieht', so Dieter Münch, Vorstand der LUDWIG BECK AG.

Der ausführliche Neunmonatsbericht wird im Internet unter www.ludwigbeck.de im Bereich 'Finanzpublikationen' unter der Rubrik 'Zwischenberichte' veröffentlicht.

Konzernkennzahlen

in Mio. EUR 01.01.2011-
30.09.2011
01.01.2010-
30.09.2010
Umsatz (brutto) 69,6 72,9
Umsatz (netto) 58,5 61,3
Nettorohertrag1) 29,5 30,4
Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibung (EBITDA) 8,3 9,0
Operatives Ergebnis (EBIT) 6,2 6,6
Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) 5,0 4,2
Periodenergebnis 2,4 2,7
Ergebnis pro Aktie (in EUR) 0,64 0,73
Investitionen 1,0 1,6
Mitarbeiter (Anzahl zum Stichtag 30.09.)2) 470 500

1) Nettoumsatzerlöse abzgl. Materialaufwand; 2) ohne Auszubildende

 

Kontakt Investor Relations:
esVedra consulting GmbH
Metis Tarta
t: +49 89 28808 - 133
f: +49 89 28808 - 149
mt@esvedragroup.com

Kontakt Konzernrechnungswesen:
LUDWIG BECK am Rathauseck
Jens Schott
t: +49 89 2 36 91 - 798
f: +49 89 2 36 91 - 600
jens.schott@ludwigbeck.de



Ende der Corporate News


20.10.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



142681  20.10.2011
Zurück

powered by