Leifheit Aktiengesellschaft
 

DGAP-Ad-hoc News vom 14.11.2011

Leifheit AG: Leifheit AG mit deutlich erhöhter Profitabilität

Leifheit AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
14.11.2011 07:34

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


* 5,7 Prozent Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten 2011 * Operatives Ergebnis wächst mit 10,1 Prozent überproportional * Trotz eingetrübter Konjunkturaussichten zweistelliges Jahresergebnis erwartet

Nassau, 14. November 2011 - Der Leifheit-Konzern hat den Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2011 von 156 Mio Euro um 5,7 Prozent auf 165 Mio Euro gesteigert. Im gleichen Zeitraum legte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) überproportional von 6,4 Mio Euro um 10,1 Prozent auf 7,1 Mio Euro zu. Besonders erfreulich ist das insgesamt überproportionale EBIT-Wachstum, weil hohe Rohstoffpreise das Ergebnis vor allem im Segment Volumengeschäft noch stark belasteten. Das Ergebnis nach Steuern erhöhte sich von 3,6 Mio Euro um 67,2 Prozent auf 6,0 Mio Euro.
Georg Thaller, Vorstandsvorsitzender der Leifheit AG: 'Leifheit hat sich in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres plangemäß entwickelt. Die Zahlen belegen, dass wir unser Leitmotiv - Rendite vor Größe - konsequent umsetzen. Dies ist ein zentrales Ziel unseres im Januar angelaufenen Drei-Jahres-Wachstumsprogramms.'

Gute wirtschaftliche Lage Deutschlands spiegelt sich im Umsatz wider
Deutschland war der treibende Absatzmarkt für den insgesamt gestiegenen Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2011. Der Inlandsanteil am Umsatz stieg von rund 43 Prozent auf rund 44 Prozent. Einige europäische Absatzmärkte und die Region Übersee entwickelten sich dagegen durch die teilweise deutlich schlechtere wirtschaftliche Gesamtlage negativ. Die im Vergleich zum Ausland gute wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, der stabile Arbeitsmarkt und die weiterhin positive Anschaffungsneigung der deutschen Verbraucher machte sich hier bemerkbar.

Markengeschäft zeigt weiter stabiles Wachstum 

Das Geschäft von Leifheit besteht aus den Segmenten Markengeschäft (Leifheit, Dr. Oetker Backgeräte, Soehnle) und Volumengeschäft (Birambeau, Herby, Projektgeschäft). Wie bereits in den ersten beiden Quartalen setzte sich im Markengeschäft das stabile Umsatzwachstum fort. Leifheit verbuchte in den ersten neun Monaten 2011 in diesem Segment ein Umsatzplus von rund 5 Prozent auf 129 Mio Euro, nach 123 Mio Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Anteil des Markengeschäfts am Gesamtumsatz des Konzerns blieb mit rund 78 Prozent in etwa auf Vorjahresniveau. Während der Umsatz im Inland stieg, entwickelten sich die Regionen außerhalb Deutschlands im Berichtszeitraum ihrer jeweiligen konjunkturellen Lage entsprechend sehr unterschiedlich. Mit Blick auf die verschiedenen Produktkategorien des Leifheit-Konzerns waren im Markengeschäft die Bereiche Reinigen, Wäschepflege und Wellbeing die Träger des Wachstums. Im Markengeschäft stieg das EBIT wie erwartet deutlich von 2,6 Mio Euro auf 4,3 Mio Euro.
Volumengeschäft wächst um rund 9 Prozent 

Das Volumengeschäft lieferte wie bereits im Vorquartal eine gute Wachstumsrate. Mit 36 Mio Euro stieg der Umsatz um rund 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Anteil dieses Segments am Konzernumsatz erhöhte sich damit leicht von 21 Prozent auf 22 Prozent. Der Umsatz im Volumengeschäft wird vor allem im Ausland erzielt, hauptsächlich in Frankreich und den USA. Auch im Inland entwickelten sich die Umsätze in den vergangenen neun Monaten äußerst erfreulich. Die Kategorie Wäschepflege wuchs besonders stark. Trotz des deutlichen Umsatzanstiegs blieb im Volumengeschäft das EBIT hinter dem Vorjahreswert von 3,8 Mio Euro zurück und betrug 2,8 Mio Euro. Neben einmaligen Schließungskosten einer Produktionsstätte in Tunesien belasteten vor allem gestiegene Rohstoffpreise das Ergebnis des Volumengeschäftes.
 
Prognose für das Gesamtjahr 2011 bekräftigt

Der auf Haushaltsprodukte fokussierte Leifheit-Konzern ist im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld weiterhin gut positioniert, um wie geplant wachsen zu können. Mit innovativen Produkten, wie dem um Massagesitze erweiterten Soehnle 'Relax'-Sortiment, der mit dem iF Product Design Award 2012 ausgezeichneten Küchenwaage 'Page Evolution' oder den Neuheiten im Bereich Druckdampfbügeln, beweist Leifheit seine Innovationskraft. Diese Produkte wurden jüngst auf der Berliner IFA vorgestellt und vom Handel sehr positiv aufgenommen, so dass in diesen Bereichen zusätzliche positive Umsatzentwicklungen zu erwarten sind. Zudem dürfte die Neupositionierung der Kategorie Küche, die ein Teil der erneuerten Dachmarken- und Sortimentsstrategie im Rahmen des Drei-Jahres-Programms ist, ab 2012 weitere Impulse setzen.

Trotz der weltweit abgeschwächten Konjunkturdynamik rechnet Leifheit im Gesamtjahr 2011 weiterhin mit einem Umsatzwachstum von 3 bis 5 Prozent. Mit Blick auf die Rohstoffpreisentwicklung der vergangenen Monate ist bisher nicht von einer weiteren Belastung des Ergebnisses im vierten Quartal auszugehen. Zudem konnten durch Verkaufspreisanpassungen, die Leifheit seit dem dritten Quartal 2011 umsetzt, die erhöhten Rohstoffpreise teilweise kompensiert werden. 'Wir gehen davon aus, für das Jahr 2011 ein zweistelliges EBIT ausweisen zu können und damit unseren Wachstumskurs nachhaltig zu belegen', so Georg Thaller.


Zusätzliche Informationen finden Sie im Quartalsfinanzbericht zum 30. September 2011 und unter
http://www.leifheit.de/de/investor-relations/publications/financial-report s.html.

Kontakt:
Leifheit AG
D-56377 Nassau
ir@leifheit.com
+49 2604 977218





14.11.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Leifheit AG
              Leifheitstraße
              56377 Nassau
              Deutschland
Telefon:      02604 977-0
Fax:          02604 977-340
E-Mail:       ir@leifheit.com
Internet:     www.leifheit.com
ISIN:         DE0006464506
WKN:          646450
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by