Leifheit Aktiengesellschaft
 

DGAP-Ad-hoc News vom 12.05.2011

Leifheit AG: Q1 - Umsatzwachstum in allen Segmenten

Leifheit AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
12.05.2011 08:33

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


- Umsatz von 56 Mio Euro auf 59 Mio Euro verbessert - Währungseffekte belasten das Ergebnis
- Prognose bestätigt: weitere Steigerung des Jahresergebnisses 2011
Nassau, 12. Mai 2011 - Die Leifheit AG legt heute ihren Bericht über das erste Quartal 2011 vor. Der Konzern erzielte mit einem Plus von rund 5 Prozent erneut ein deutliches Umsatzwachstum, Währungseffekte belasteten jedoch das Konzernergebnis.

Leifheit hat seine weltweiten Umsätze von 56 Mio Euro im Vorjahresquartal auf 59 Mio Euro gesteigert. Dabei erhöhte sich der Inlandsanteil von 45 Prozent auf 47 Prozent. Die Bruttomarge wurde gegenüber dem Vorjahresniveau auf 42,9 Prozent verbessert (Q1/2010: 42,0 Prozent).
Das Ergebnis (EBIT) erreichte 1,5 Mio Euro (Q1/2010: 2,9 Mio Euro). Der Rückgang ist in erster Linie auf nicht realisierte Währungseffekte aus der Bewertung von Devisentermingeschäften zurückzuführen, die sich mit -0,6 Mio Euro niederschlagen; im vergangenen Jahr hatten diese Effekte das EBIT mit 0,5 Mio Euro positiv beeinflusst.

Das Vorsteuerergebnis (EBT) betrug 1,1 Mio Euro (Q1/2010: 2,5 Mio Euro), nach Steuern erreichte das Periodenergebnis 0,6 Mio Euro. Das Nachsteuerergebnis des fortzuführenden Geschäfts lag im Vorjahresquartal bei 1,8 Mio Euro; in die Ergebnisrechnung des Konzerns war zusätzlich der Ergebnisbeitrag des veräußerten Badbereichs in Höhe von 1,3 Mio Euro eingeflossen, so dass das Periodenergebnis im ersten Quartal 2010 3,1 Mio Euro erreichte.

Markengeschäft und Volumengeschäft wachsen um die Wette
Als reiner Haushaltswarenhersteller gliedert Leifheit sein Geschäft in die beiden Segmente 'Markengeschäft' (Leifheit, Dr. Oetker Backgeräte und Soehnle) und 'Volumengeschäft' (Birambeau, Herby sowie das Projektgeschäft).

Markengeschäft zeigt erneut Wachstum

Die Marken Leifheit, Dr. Oetker Backgeräte und Soehnle haben mit einem Umsatz in Höhe von 47 Mio Euro den Vorjahreswert um 3 Prozent übertroffen (Q1/2010: 46 Mio Euro). Das Wachstum im Markengeschäft kommt nach wie vor aus dem deutschen Markt: Der Umsatz wuchs hier auf 26 Mio Euro (Q1/2010: 24 Mio Euro). Das Auslandsgeschäft reflektiert nach wie vor die jeweiligen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Verlässlicher Wachstumstreiber im Segment Markengeschäft bleibt die Reinigungssparte mit 9 Prozent Umsatzwachstum.

Der Beitrag des Markengeschäftes zum operativen Konzern-EBIT (bereinigt um die Effekte aus Devisentermingeschäften), betrug wie im Vorjahr 1,3 Mio Euro. Höhere Vertriebskosten sowie Fremdwährungsverluste haben die positive Margenentwicklung im Markengeschäft überkompensiert.
Volumengeschäft auf Wachstumskurs

Das Volumengeschäft steigerte mit 12 Mio Euro (Q1/2010: 10 Mio Euro) seinen Umsatz um mehr als 12 Prozent. Der Zuwachs resultiert vor allem aus dem Geschäft mit mittelpreisigen Küchenprodukten, das sehr hohe Wachstumsraten verzeichnete, und auch die Kategorie Wäschepflege leistete hierzu einen deutlichen Beitrag.

Das Volumengeschäft trug zum bereinigten, operativen EBIT 0,8 Mio Euro bei (Q1/2010: 1,1 Mio Euro). Hier schlugen sich höhere Einkaufspreise besonders nieder. Außerdem beinhaltete das Vorjahres-EBIT eine einmalige staatliche Förderung in Frankreich in Höhe von 0,2 Mio Euro.
Ausblick 2011: Kräftiges Wachstum auf allen Ebenen
Leifheit hat mit seiner Umsatzsteigerung von 5 Prozent im ersten Quartal 2011 bewiesen, dass das Unternehmen das angekündigte Wachstum in die Tat umsetzt. Sowohl im Marken- wie auch im Volumengeschäft gilt es, weitere Potenziale zu heben. Dazu werden die neuen Marken- und Vertriebsstrategien maßgeblich beitragen, die derzeit etabliert werden.
Zum Jahresende rechnet Leifheit mit einem Umsatzvolumen, das 3 bis 5 Prozent über dem Vorjahresniveau liegen wird. Die daraus resultierenden Ergebnissteigerungen könnten allerdings durch stark ansteigende Rohstoffpreise sowie negative Währungseffekte beeinträchtigt werden. Unter der Voraussetzung nur moderat ansteigender Rohstoffpreise geht das Management jedoch davon aus, währungsbereinigt ein weiteres Ergebniswachstum vorweisen zu können.

Zusätzliche Informationen finden Sie im Quartalsfinanzbericht zum 31. März 2011 und unter http://www.leifheit.de/de/investor-relations.html
Kontakt:
Leifheit AG
D-56377 Nassau
ir@leifheit.com
+49 2604 977218




12.05.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Leifheit AG
              Leifheitstraße
              56377 Nassau
              Deutschland
Telefon:      02604 977-0
Fax:          02604 977-340
E-Mail:       ir@leifheit.com
Internet:     www.leifheit.com
ISIN:         DE0006464506
WKN:          646450
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by