LANXESS Aktiengesellschaft
 

DGAP-PVR News vom 14.03.2007

LANXESS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

LANXESS AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung nach § 21 WpHG Abs. 1, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Stimmrechtsmitteilung nach §21 Abs.1 WpHG

Gesellschaften und Privatpersonen, die zu der TPG-Axon Gruppe, 888 Seventh Avenue, 38th Floor, New York, New York 10019, USA, gehören, haben uns heute gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sie am 28. Februar 2007 die Schwelle von 5% der Stimmrechte an der LANXESS AG überschritten haben und ihnen nun 5,12% der Stimmrechte zustehen. Dies entspricht 4.331.474 Stimmen. Die Einzelheiten ergeben sich aus folgenden Meldungen:
1. Mr. Dinakar Singh, 135 Central Park West, New York, New York 10023, USA, 2. Dinakar Singh LLC, c/o Corporation Trust Company, 1209 Orange Street, Wilmington, New Castle County, Delaware 19801 USA, 3. TPG-Axon GP, LLC, c/o Corporation Trust Company, 1209 Orange Street, Wilmington, New Castle County, Delaware 19801 USA, 4. TPG-Axon Capital Management, L.P., 888 Seventh Avenue, 38th Floor, New York, New York 10019, USA,
5. TPG-Axon Partners GP, L.P., c/o Corporation Trust Company, 1209 Orange Street, Wilmington, New Castle County, Delaware 19801 USA, 6. TPG-Axon Partners (Offshore), Ltd., c/o Goldman Sachs (Cayman) Trust, Limited, Harbour Centre, 2nd Floor, George Town, Grand Cayman, Cayman Islands,
7. TPG-Axon Partners, L.P., c/o TPG-Axon Capital Management L.P., 888 Seventh Avenue, 38th Floor, New York, New York 10019, USA
(nachfolgend 'Meldepflichtige' genannt) haben uns heute gemäß §21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt:

(1) Am 28. Februar 2007 hat der Stimmrechtsanteil der Meldepflichtigen zu 6 an der Lanxess AG, Gebäude K 10, 51369 Leverkusen, die Schwelle von 5 Prozent überschritten. Die Meldepflichtige zu 6 hält nunmehr 4.331.474 Stimmrechte von insgesamt 84.620.670 Stimmrechten an der Lanxess AG, was einem Stimmrechtsanteil von 5,12 Prozent entspricht. Davon werden der Meldepflichtigen zu 6 1,76 Prozent der Stimmrechte der Meldepflichtigen zu 7 gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zugerechnet.
(2) Am 28. Februar 2007 hat der Stimmrechtsanteil der Meldepflichtigen zu 7 an der Lanxess AG, Gebäude K 10, 51369 Leverkusen, die Schwelle von 5 Prozent überschritten. Die Meldepflichtige zu 7 hält nunmehr 4.331.474 Stimmrechte von insgesamt 84.620.670 Stimmrechten an der Lanxess AG, was einem Stimmrechtsanteil von 5,12 Prozent entspricht. Davon werden der Meldepflichtigen zu 7 3,36 Prozent der Stimmrechte der Meldepflichtigen zu 6 gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zugerechnet.
(3) Der Stimmrechtsanteil der Meldepflichtigen zu 1 - 5 an der Lanxess AG, Gebäude K 10, 51369 Leverkusen, hat jeweils am 28. Februar 2007 die Schwelle von 5 Prozent überschritten. Die Meldepflichtigen zu 1 - 5 halten nunmehr jeweils 4.331.474 Stimmrechte von insgesamt 84.620.670 Stimmrechten an der Lanxess AG, was einem Stimmrechtsanteil von jeweils 5,12 Prozent entspricht.
Davon sind den Meldepflichtigen zu 1 - 3 jeweils 5,12 Prozent nach § 22 Abs. 2 WpHG, davon 1,76 Prozent auch gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG über die Meldepflichtigen zu 7 und 5 und jeweils 3,36 Prozent gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 iVm. § 22 Abs. 1 Satz 2 WpHG über die Meldepflichtigen zu 6 und 4 zuzurechnen.
Der Meldepflichtigen zu 4 sind 3,36 Prozent gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG von der Meldepflichtigen zu 6 zuzurechnen und 1,76 Prozent gemäß § 22 Abs. 2 WpHG von den Meldepflichtigen zu 5 und 7 zuzurechnen. Der Meldepflichtigen zu 5 sind 1,76 Prozent gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG von der Meldepflichtigen zu 7 zuzurechnen und 3,36 Prozent gemäß § 22 Abs. 2 WpHG von den Meldepflichtigen zu 4 und 6 zuzurechnen.
LANXESS AG, 51369 Leverkusen

DGAP 14.03.2007 

 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     LANXESS AG
              Gebäude K10
              51369 Leverkusen Deutschland
www:          www.lanxess.com
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by