LANXESS Aktiengesellschaft
 

DGAP-Ad-hoc News vom 26.02.2014

LANXESS Aktiengesellschaft: Veränderungen im Wettbewerbsumfeld führen im vierten Quartal 2013 zu außerplanmäßigen Abschreibungen in Höhe von 257 Mio. Euro; Konzernergebnis für das Gesamtjahr 2013 daher negativ; Dividende von 0,50 Euro je Aktie geplant

LANXESS Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Dividende
26.02.2014 10:38

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Veränderungen im Wettbewerbsumfeld führen im vierten Quartal 2013 zu außerplanmäßigen Abschreibungen in Höhe von 257 Mio. Euro; Konzernergebnis für das Gesamtjahr 2013 daher negativ; Dividende von 0,50 Euro je Aktie geplant

Köln - Beim Spezialchemie-Konzern LANXESS fallen nach einer Werthaltigkeitsprüfung (Impairment-Test) gemäß IAS 36 außerplanmäßige Abschreibungen von 257 Mio. Euro im vierten Quartal 2013 an.
Aufgrund der erwarteten Entwicklung von Überkapazitäten sowie der Rohstoff- und Energiekosten wird von einem Wettbewerbsumfeld ausgegangen, in dem die künftigen Cash-Flow-Beiträge nicht mehr den bisherigen Buchwerten der Business Units Keltan Elastomers und High Performance Elastomers (Segment Performance Polymers) sowie Rubber Chemicals (Segment Performance Chemicals) entsprechen.

Die außerplanmäßigen Abschreibungen fallen bilanziell im vierten Quartal 2013 an und beeinflussen das EBIT sowie das Konzernergebnis 2013, sind jedoch nicht zahlungswirksam.

Zusammen mit vorgezogenen Sonderaufwendungen in Höhe von etwa 30 Mio. Euro im Rahmen des Effizienzprogramms "Advance" führen die genannten Abschreibungen zu einem Konzernverlust sowie einem negativen Ergebnis je Aktie im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2013.

Der Konzernverlust im Gesamtjahr 2013 wird voraussichtlich 159 Mio. Euro betragen und das Ergebnis je Aktie bei einem Verlust von 1,91 Euro liegen. Das EBITDA vor Sondereinflüssen ist von den außerplanmäßigen Abschreibungen nicht betroffen. Es wird voraussichtlich mit 735 Mio. Euro in der prognostizierten Bandbreite von 710 bis 760 Mio. Euro liegen. Die endgültigen Daten werden sich aus dem bisher noch nicht aufgestellten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2013 ergeben.
Der Vorstand plant nach Zustimmung durch den Aufsichtsrat der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2013 eine Dividende von 0,50 Euro je Aktie vorzuschlagen.

Für das Jahr 2014 erwartet LANXESS ein leicht verbessertes EBITDA vor Sondereinflüssen, allein aufgrund des Wegfalls von Einmalbelastungen, selbst wenn die Verkaufspreise auf niedrigem Niveau bleiben sollten.
Köln, 26. Februar 2014

Zukunftsgerichtete Aussagen 
Diese Presseinformation enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der LANXESS AG beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

26.02.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  LANXESS Aktiengesellschaft
              Kennedyplatz 1
              50569 Köln
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)221 8885-0
Fax:          +49 (0)221 8885-4944
E-Mail:       ir@lanxess.com
Internet:     www.lanxess.com
ISIN:         DE0005470405
WKN:          547040
Indizes:      DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart;               Terminbörse EUREX
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by