LANXESS Aktiengesellschaft
 

DGAP-Ad-hoc News vom 17.09.2013

LANXESS Aktiengesellschaft: LANXESS steigert Wettbewerbsfähigkeit

LANXESS Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Unternehmensrestrukturierung
17.09.2013 21:25

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


LANXESS steigert Wettbewerbsfähigkeit 

Köln - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS begegnet mit einem umfassenden Effizienzprogramm der aktuell herausfordernden Wirtschaftslage. Derzeit wird vor allem das Kautschukgeschäft von einer vorübergehenden Nachfrageschwäche, zunehmendem Wettbewerb und volatilen Rohstoffpreisen beeinträchtigt. Mit dem Programm 'Advance' will das Unternehmen deshalb Kosten und Personalbestand senken sowie sein Portfolio optimieren.
LANXESS bestätigte den Ausblick für das Geschäftsjahr 2013. Ziel ist ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 700 bis 800 Millionen Euro. Mögliche weitere Wertberichtigungen auf Vorräte sind dabei nicht berücksichtigt.
Im Rahmen von 'Advance' plant LANXESS, durch Effizienzmaßnahmen und gezielte Restrukturierungen ab dem Jahr 2015 jährliche Einsparungen von rund 100 Millionen Euro zu erreichen. Die Umsetzung wird bis Ende 2015 zu einem Abbau von etwa 1.000 Stellen weltweit führen.
Dazu startet LANXESS ein Programm zum freiwilligen Ausscheiden aus dem Unternehmen, das auf Vorruhestandsregelungen und Abfindungszahlungen basiert. Ergänzend wird die variable Vergütungskomponente für das laufende Geschäftsjahr für alle berechtigten Mitarbeiter gekürzt. Dies gilt auch für den Vorstand. Alle Maßnahmen erfolgen in Abstimmung mit den Arbeitnehmervertretungen.

Im Rahmen der gezielten Restrukturierungsmaßnahmen hat die Business Unit Rubber Chemicals bereits einen Standort in Südafrika geschlossen und Produktionskapazitäten in Belgien gebündelt.

Unsere weltweiten Niederlassungen werden der aktuellen Marktlage angepasst. Sein bewährtes flexibles Anlagenmanagement setzt der Konzern fort.
Für das Programm 'Advance' fallen in den Jahren 2013 und 2014 Sonderaufwendungen in Höhe von insgesamt rund 150 Millionen Euro an. Der Konzern behält seine derzeitige Struktur mit drei Segmenten und 14 Business Units bei. Für bestimmte Randgeschäfte verfolgt der Konzern jedoch strategische Optionen.

Diese Geschäfte erzielen zusammen einen Umsatz von rund 500 Millionen Euro und ein EBITDA vor Sondereinflüssen von knapp 30 Millionen Euro. Beschäftigt sind dort rund 1.000 Mitarbeiter.

Im Zuge seiner mittel- bis langfristigen Portfolio-Strategie plant der Konzern Zukäufe bevorzugt zur Stärkung seiner Segmente Advanced Intermediates und Performance Chemicals, um sein Portfolio weiter zu diversifizieren.

LANXESS setzt weiterhin bevorzugt auf organisches Wachstum. Für das laufende Jahr wurde das Investitionsbudget auf rund 600 Millionen Euro reduziert und auf die entscheidenden strategischen Projekte fokussiert. Diese Projekte leisten einen wichtigen Beitrag, damit LANXESS sein mittelfristiges Ziel, ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 1,8 Milliarden Euro im Jahr 2018, erreichen kann.

Köln, 17. September 2013

Zukunftsgerichtete Aussagen 
Diese Presseinformation enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der LANXESS AG beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

17.09.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  LANXESS Aktiengesellschaft
              Kennedyplatz 1
              50569 Köln
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)221 8885-0
Fax:          +49 (0)221 8885-4944
E-Mail:       ir@lanxess.com
Internet:     www.lanxess.com
ISIN:         DE0005470405
WKN:          547040
Indizes:      DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart;               Terminbörse EUREX
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by