Infineon Technologies AG
 

DGAP-Ad-hoc News vom 07.07.2009

Infineon verkauft Wireline Communications Geschaeft an US-Investor

Infineon Technologies AG / Verkauf/Vereinbarung
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Infineon verkauft Wireline Communications Geschaeft an US-Investor; Weiterer Schritt zur Refinanzierung und strategischen Fokussierung
Neubiberg, 7. Juli 2009 - Die Infineon Technologies AG hat sich mit dem US-Investor Golden Gate Capital auf den Verkauf ihres Segments Wireline Communications (WLC) geeinigt. Die Transaktion wird ueber eine Tochtergesellschaft von Golden Gate Capital realisiert. Der Kaufpreis betraegt 250 Millionen Euro. Die Vertraege wurden heute unterzeichnet. Mit dem Verkauf fokussiert sich Infineon kuenftig auf vier Segmente: Automotive (ATV), Industrial & Multimarket (IMM), Chipcard & Security (CCS) und Wireless Solutions (WLS). Damit kann das Unternehmen seine Ressourcen staerker auf weiteres Wachstum und seine Fuehrungsrolle in diesen vier Marktsegmenten konzentrieren. Der Abschluss der Transaktion wird bei Infineon zu einer deutlichen Verbesserung der Finanzsituation fuehren. Der Vollzug der Ausgliederung wird fuer Herbst 2009 erwartet.
Ungeachtet der Verselbstaendigung von WLC wird Infineon seine technologisch fuehrende Position in den drei Schluesselfeldern Energieeffizienz, Sicherheit und Kommunikation durch die staerkere Fokussierung weiter ausbauen koennen. Da das Segment Wireline Communications relativ unabhaengig von den Arbeits- und Produktionsprozessen des Gesamtunternehmens ist, kann es ohne groesseren Aufwand ausgegliedert werden.

Designierter Geschaeftsfuehrer der neuen Gesellschaft ist Christian Wolff. Er ist seit 14 Jahren in verantwortlicher Position im Bereich Wireline taetig, zuletzt als Leiter des Segments. Alle Produkte, Standorte und Entwicklungsprojekte werden fortgefuehrt. Rund 800 Patentfamilien werden uebertragen. Kontinuitaet fuer die Kunden ist somit in jeder Hinsicht gewaehrleistet.

Die Arbeitsverhaeltnisse der rund 600 WLC-Mitarbeiter werden auf die neue Gesellschaft uebertragen. Darueber hinaus sollen rund 300 Mitarbeiter aus den zentralen Fachabteilungen bei Infineon, die bereits heute fuer das Segment WLC taetig sind, in die neue Gesellschaft wechseln.
H I N W E I S
Diese Pressemitteilung enthaelt in die Zukunft gerichtete Aussagen ueber unser kuenftiges Geschaeft und die Zukunft der Branche, in der wir taetig sind. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen einer Vielzahl von Unsicherheiten. Dazu gehoeren die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, einschliesslich des weiteren Verlaufs und der Dauer der derzeitigen Krise der Weltwirtschaft; der erfolgreiche Abschluss des Verkaufs unseres Wireline Communications Bereichs, sowie andere Faktoren, die in dieser Presseinformation genannt sind sowie unter der Ueberschrift Risikofaktoren ('Risk Factors') unserem Jahresbericht 20-F zu entnehmen sind, den wir am 29. Dezember 2008 bei der amerikanischen Boersenaufsichtsbehoerde SEC eingereicht haben.
Demzufolge koennen kuenftige Entwicklungen wesentlich von unseren in die Zukunft gerichteten Aussagen abweichen. Es wird davor gewarnt, in unangemessener Weise auf diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu vertrauen. Infineon uebernimmt keine Verpflichtung, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen oeffentlich zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.



Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Ueber Infineon
Die Infineon Technologies AG bietet Halbleiter- und Systemloesungen, die drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft adressieren: Energieeffizienz, Kommunikation sowie Sicherheit. Mit weltweit rund 29.100 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen erzielte Infineon im Geschaeftsjahr 2008 (Ende September) einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist in Frankfurt unter dem Symbol 'IFX' und in den USA im Freiverkehrsmarkt 'OTCQX International Premier' unter dem Symbol 'IFNNY' notiert.
Weitere Informationen unter www.infineon.com. 
Diese Presseinformation finden Sie unter www.infineon.com/presse/
Ueber Golden Gate Capital
Golden Gate Capital ist eine Privat Equity Gesellschaft mit einem Vermoegen von in etwa $ 9 Milliarden, beheimatet in San Francisco, Californien USA. Die Firma hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit hoechstqualifizierten Management Teams in deren Firmen Kapital zu investieren, um den Unternehmenswert signifikant zu erhoehen. Golden Gate Capital blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte, was seine Investitionen gemeinsam mit Management Teams angeht, zurueck. Das Engagement von Golden Gate Capital sowie seine Investitionen platziert die Gesellschaft industrieuebergreifend.

Weitere Informationen unter www.goldengatecap.com.
Kontakt:
Investor Relations, Tel.: +49 89 234-26655, Fax: +49 89 234-9552987

07.07.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Infineon Technologies AG
              Am Campeon 1-12
              85579 Neubiberg
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)89 234-26655
Fax:          +49 (0)89 234-955 2987
E-Mail:       investor.relations@infineon.com
Internet:     www.infineon.com
ISIN:         DE0006231004
WKN:          623100
Indizes:      TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Hannover, Stuttgart,               Hamburg; Terminbörse EUREX
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by