Infineon Technologies AG
 

DGAP-Ad-hoc News vom 25.10.2006

Nach BenQ-Insolvenz: Infineon fokussiert Mobilfunkgeschaeft

Infineon Technologies AG / Unternehmensrestrukturierung
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Nach BenQ-Insolvenz: Infineon fokussiert Mobilfunkgeschaeft
Muenchen, 25. Oktober 2006 – Infineon erwartet durch die Insolvenz des Mobilfunkkunden BenQ Mobile GmbH und Co OHG im abgelaufenen Geschaeftsjahr 2006 Belastungen in Hoehe von rund 80 Millionen Euro. Darueber hinaus wird fuer das laufende Geschaeftsjahr 2007 ein Umsatzausfall von 150 Millionen Euro gegenueber den bisherigen Planungen erwartet, davon allein 40 – 50 Millionen Euro im ersten Quartal. Vor diesem Hintergrund wird das Unternehmen seine Mobilfunkaktivitaeten auf das Geschaeft mit neu gewonnenen und zukuenftigen Kunden fokussieren. Davon sind weltweit rund 400 Arbeitsplaetze betroffen, davon knapp 200 an den deutschen Standorten Muenchen, Salzgitter und Nuernberg. Die Kosten fuer die Restrukturierungsmassnahmen belaufen sich voraussichtlich auf zirka 30 Millionen Euro. Der Break-Even fuer das Drahtlosgeschaeft im Geschaeftsbereich Communication Solutions ist aus heutiger Sicht fuer Ende des Kalenderjahres 2007 geplant.



Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
'Wir verfolgen weiterhin die Strategie, unsere Kundenbasis im Mobilfunkgeschaeft konsequent auszubauen. Wir haben hier bereits sehr gute Erfolge erzielt und wollen diesen Weg trotz des Wegfalls von BenQ fortsetzen. Wir sind im Moment in einer Reihe von Projekten mit neuen namhaften Kunden. Ich bin zuversichtlich, sie erfolgreich abschliessen zu koennen. Das Markt- und Kundenfeedback auf unser Portfolio ist viel versprechend', erklaerte Dr. Wolfgang Ziebart, Vorstandsvorsitzender von Infineon. 'Unsere Kunden haben in Infineon einen kompetenten und verlaesslichen Partner.'

Der Mobilfunkbereich von Infineon hatte in den letzten Quartalen einen erheblichen Umsatzrueckgang in der Folge des Marktanteilverlusts von BenQ bzw. Siemens Mobile Phones zu verkraften. Der Bereich hat auf diese Entwicklung mit einer deutlichen Reduzierung seiner Kosten und der konsequenten Verbreiterung der Kundenbasis reagiert und dabei gute Erfolge erzielt. So konnten zuletzt mit Samsung und LG zwei neue Grosskunden gegen starke Wettbewerber gewonnen werden. Infineon wird ungeachtet dieser Massnahmen die Lieferungen an moegliche Nachfolgeorganisationen von BenQ Mobile und die Muttergesellschaft von BenQ Mobile sicherstellen.
ANALYSTEN- UND PRESSETELEFONKONFERENZEN
Der Vorstand von Infineon wird am 25. Oktober 2006 um 10.00 Uhr (MESZ) eine Telefonkonferenz (nur in englischer Sprache) mit Analysten und Investoren durchfuehren, um die oben beschriebenen Ereignisse zu diskutieren. Die Einwahlnummern fuer Analysten und Investoren lauten: Europa: +44 (0)20 7138 0838,
USA: +1 718 354 1362. 

Die Wiedergabe der Telefonkonferenz fuer Analysten und Investoren steht unter den folgenden Telefonnummern fuer 48 Stunden zur Verfuegung (Zugangscode: 7116164#):
Deutschland: +49 (0) 69 22222 0418,
UK: +44 (0)20 7806 1970,
USA: +1 718 354 1112. 

Zusaetzlich wird der Vorstand um 11.15 Uhr (MESZ) eine Telefonkonferenz (nur in deutscher Sprache) mit den Medien abhalten.
Kontakt:
Investor Relations, Tel.: +49 89 234-26655, Fax: +49 89 234-9552987





DGAP 25.10.2006 

 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Infineon Technologies AG
              Am Campeon 1-12
85579 Neubiberg/München Deutschland Telefon:      +49 (0)89 234-26655
Fax:          +49 (0)89 234-955 2987
E-mail:       investor.relations@infineon.com
WWW:          www.infineon.com
ISIN:         DE0006231004
WKN:          623100
Indizes:      DAX
Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hannover, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart; Terminbörse EUREX; Auslandsbörse(n) NYSE  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by