Infineon Technologies AG
 

DGAP-Ad-hoc News vom 24.04.2008

Qimonda und Elpida planen Technologiekooperation

Infineon Technologies AG / Sonstiges

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die Infineon Tochtergesellschaft Qimonda AG veroeffentlicht heute die folgende Pressemeldung:

Qimonda und Elpida planen Technologiekooperation
Entwicklungs-Allianz fuer DRAM-Speicherchips mit Zellgroeßen von 4F2
Muenchen, Tokyo/Japan – 24. April 2008 – Die Qimonda AG (NYSE: QI) und Elpida Memory, Inc. (Tokyo SE: 6665), zwei weltweit fuehrende Anbieter von Speicherprodukten, haben heute eine Absichtserklaerung (Memorandum of Understanding) fuer eine Technologiepartnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung von DRAM-Speicherchips unterzeichnet. Qimonda wird sein Know-how aus der innovativen Buried Wordline-Technologie in die geplante Kooperation einbringen und Elpida seine Stack-Technologie. Beide Unternehmen werden ihre Leistungsfaehigkeit fuer die strategische Technologiekooperation nutzen, um die Entwicklung von DRAM-Produkten mit Zellgroessen von 4F2 zu beschleunigen. Die Unternehmen planen die Einfuehrung der gemeinsam entwickelten innovativen 4F2-Zellkonzepte fuer die 40-nm-Chip-Generation im Kalenderjahr 2010 sowie die spaetere Implementierung fuer die 30-nm-Generation.

Die Unternehmen planen, gemeinsam Technologieplattformen und Design-Richtlinien zu entwickeln, um den Austausch von Produkten sowie potenzielle Fertigungs-Joint-Ventures zu ermoeglichen. Beide Unternehmen haben die Absicht, ihre Entwicklungsaktivitaeten an ihren jeweiligen Standorten in Hiroshima und Dresden zu koordinieren und dabei auch Ingenieure auszutauschen. Zusaetzlich haben die Unternehmen vereinbart, auch weitere gemeinsame Entwicklungspotenziale im Bereich der Through Silicon Via Technology und zukuenftiger Speicherchips zu pruefen.
Entsprechend der heutigen Unterzeichnung der Absichtserklaerung (Memorandum of Understanding) planen Qimonda und Elpida, die Verhandlungen zu gegebener Zeit mit einer definitiven Vereinbarung abzuschliessen.


Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
'Die strategische Kooperation mit Elpida ist eine nachhaltige Staerkung unserer zukunftsweisenden Buried Wordline-Technologie', sagte Kin Wah Loh, Vorstandsvorsitzender der Qimonda AG. 'Qimonda wird diese Partnerschaft nutzen, um die Einfuehrung der kleinen 4F²-Zellengroessen deutlich zu beschleunigen. Dieser technologische Zusammenschluss zweier fuehrender DRAM-Innovatoren bietet hervorragende Moeglichkeiten, signifikante Groessenvorteile bei der Forschung und Entwicklung sowie bei kuenftigen gemeinsamen Fertigungs-Aktivitaeten zu realisieren.'
Yukio Sakamoto, President und CEO von Elpida erlaeuterte: 'Unsere F&E-Aktivitaeten haben uns zu einem der technologisch fuehrenden Unternehmen der DRAM-Industrie gemacht. In dieser von starkem Wettbewerb gepraegten Branche ist es von entscheidender Bedeutung, neue Prozesstechnologien effizienter und schneller umzusetzen als andere Unternehmen. Wir sind ueberzeugt, dass diese Kooperation mit Qimonda dazu beitragen wird, unsere Position als Technologiefuehrer weiter zu staerken und den Weg zur Spitze im DRAM-Markt zu ebnen.'

Telefonkonferenz
Qimonda wird heute um 15:00 Uhr (MEZ) eine Telefonkonferenz fuer Analysten und Investoren abhalten und ueber seine Partnerschaft mit Elpida informieren. Die Telefon-Einwahlnummern sind +1 718 354 1389 (US), +44 (0)20 7806 1957 (UK), +49 (0)89 9982 99911 (Germany), +81 (0)3 3570 8228 (Japan), Zugangscode: 4113611. Ein Webcast und die Praesentation wird auf der Internetseite des Unternehmens unter www.qimonda.com bereitgestellt.
Eine Aufzeichnung des Webcasts wird fuer eine gewisse Zeit auf der Internetseite des Unternehmens verfuegbar sein, ebenso eine Audio-Aufzeichnung unter der Telefonnummer +1 718 354 1112 (US), +44 (0)20 7806 1970 (UK), +49 (0)69 22222 0418 (Germany), +81 (0)3 3570 8212 (Japan), Passcode: 4113611#, ab heute 11.00 Uhr (MEZ) bis 17:59 Uhr (MEZ) am 27. April 2008.

Ueber Elpida
Elpida Memory, Inc. (TSE 6665) ist ein fuehrender Hersteller von DRAM-Chips (Dynamic Random Access Memory). Die Design-, Fertigungs- und Vertriebsaktivitaeten des Unternehmens werden unterstuetzt durch herausragende Technologie-Kompetenz. In den 300-mm-Produktionsanlagen im eigenen Werk in Hiroshima und im taiwanischen Joint-Venture Rexchip Electronics kommen die modernsten Fertigungstechnologien zum Einsatz. Zum Produktportfolio von Elpida gehoeren High-Density-, High-Speed-, Low Power- und Small Packaging-Loesungen. Das Unternehmen bietet DRAM-Loesungen fuer eine Vielzahl von Applikationen, darunter High-End-Server, Mobiltelefone und digitale Konsumelektronik.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.elpida.com.
Ueber Qimonda
Die Qimonda AG (NYSE: QI) ist ein weltweit fuehrender Anbieter von Speicherprodukten mit einem breiten, diversifizierten DRAM-Produktportfolio. Im Geschaeftsjahr 2007 erzielte Qimonda mit weltweit rund 13.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,61 Milliarden Euro. Das Unternehmen kann auf fuenf 300-mm-Fertigungsstaetten auf drei Kontinenten zugreifen und betreibt sechs bedeutende Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Das Unternehmen bietet, basierend auf seinen Strom sparenden Technologien und Designs, DRAM-Produkte fuer eine Vielzahl von Anwendungen, wie Computing, Infrastruktur, Grafik, Mobil und Consumer. Weitere Informationen unter: http://www.qimonda.com./
Disclaimer
Dieses Dokument enthaelt zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Qimonda und Dritter beruhen. Aussagen, die nicht historische Tatsachen betreffen, einschliesslich Aussagen zu Einschaetzungen und Erwartungen von Qimonda, stellen zukunftsgerichtete Aussagen dar. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Planungen, Schaetzungen und Prognosen, und gelten nur fuer den Zeitpunkt, zu dem sie getroffen werden. Qimonda uebernimmt keine Verpflichtung, eine dieser Aussagen angesichts neuer Informationen oder zukuenftiger Ereignisse zu aktualisieren. Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit Risiken behaftet und unterliegen einer Reihe von Unsicherheiten, wie etwa Nachfrage- und Preisentwicklungen in der Halbleiter-Branche im allgemeinen und bei Qimonda-Produkten im besonderen, dem Erfolg von Qimonda und evtl. Partnern bei der Produktentwicklung, dem Erfolg von Qimonda bei der Einfuehrung neuer Produktionsprozesse in ihren Fertigungsanlagen und den Aktivitaeten der Mitbewerber, der Verfuegbarkeit von Mitteln fuer geplante Expansionsvorhaben und den Ergebnissen von Kartelluntersuchungen und Rechtsstreitigkeiten sowie anderen Faktoren.

Qimonda weist ausdruecklich darauf hin, dass die tatsaechlichen zukuenftigen Ergebnisse und Resultate aufgrund der vorgenannten und einer Reihe weiterer bekannter und unbekannter Risiken, Unsicherheiten und anderer Faktoren wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Ergebnissen und Resultaten abweichen koennen. Zu diesen Faktoren zaehlen auch die unter der Ueberschrift 'Risk Factors' im neuesten 'Annual Report on Form 20-F' und unserem Ergaenzungsprospekt, der bei der SEC am 11. Februar 2008 eingereicht wurde, dargestellten. Beide Dokumente sind auf der Website von Qimonda und unter www.sec.gov kostenlos verfuegbar.

Kontakt:
Investor Relations, Tel.: +49 89 234-26655, Fax: +49 89 234-9552987

24.04.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Infineon Technologies AG
              Am Campeon 1-12
              85579 Neubiberg
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)89 234-26655
Fax:          +49 (0)89 234-955 2987
E-Mail:       investor.relations@infineon.com
Internet:     www.infineon.com
ISIN:         DE0006231004
WKN:          623100
Indizes:      DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hannover, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart; Terminbörse EUREX; Auslandsbörse(n) NYSE  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by