Infineon Technologies AG
 

Pressemitteilung vom 08.08.2005

Infineons Multimedia-Mobiltelefon-Plattform für die Standards GSM/GPRS wird in neuesten Mobiltelefonen von Panasonic Mobile Communications eingesetzt

München, 8. August 2005 - Die Panasonic Mobile Communications Co. Ltd nutzt die Referenz-Plattform von Infineon Technologies in ihren neuen GSM/GPRS-Multimedia-Mobiltelefonen. Mit der Referenz-Plattform MP1-G, die bei GSM und GPRS drei Frequenzbänder unterstützt, können Mobiltelefone im mittleren Preissegment integrierte Kamera, polyphone Klingeltöne, Farb-Displays und Java-Unterstützung bieten. Die Plattform enthält alle Hardware- und Softwarekomponenten, die für leistungsfähige Multimedia-Handys erforderlich sind. Hersteller von Mobiltelefonen profitieren von verkürzten Entwicklungszeiten. Außerdem können sie auf der Basis einer Plattform verschiedenste Varianten eines Handys entwickeln und ihre Entwicklung schneller an Trends anpassen.

Die MP1-G-Multimedia-Plattform ermöglicht zahlreiche Designvarianten und ist eine der vollständigsten Lösungen am heutigen Markt

Eine Referenz-Plattform ist ein funktionstüchtiger Prototyp der kompletten Elektronik im Handy, den der Halbleiterhersteller dem Mobiltelefonhersteller für dessen Entwicklungen zur Verfügung stellt. Infineons MP1-G Plattform enthält alle Hardware- und Softwarekomponenten, die für Mobiltelefone der Standards GSM900/1800 und GSM850/1900 erforderlich sind. Die GSM/GPRS-Chip-Hardware umfasst den Basisband-Prozessor S-GOLDlite mit integriertem Java-Beschleuniger, den CMOS-Transceiver SMARTi SD und den Power-Management-Chip SMPower1.6.

Auf der Softwareseite sind alle erforderlichen Module inklusive Protokoll-Stack vorhanden. Mit dem APOXI (Application Programmable Object-Oriented Extendable Interface) können Mobiltelefonhersteller Software-Applikationen über mehrere Produktgenerationen nutzen und ihre Handy-Varianten einfach an die Anforderungen verschiedener Netzbetreiber oder Regionen (z. B. Sprachen) anpassen.

Panasonic Mobile Communications Co., Ltd., mit Sitz in Yokohama, Japan, gehört zu den weltweit führenden Anbietern von mobilen Kommunikationsgeräten. Als einer der wichtigsten Geschäftsbereiche der Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. steht Panasonic in der digitalen Elektronik für eine weltbekannte Marke. Panasonic hat seit seiner Gründung 1958 viele innovative Technologien entwickelt, wie zum Beispiel das erste 3G-Video-Mobiltelefon für den japanischen Markt in 2001. Mit seinen mobilen Kommunikationsgeräten bietet Panasonic Lösungen mit Mehrwert. Weitere Informationen unter: www.panasonic.co.jp/pmc/en

Zurück

powered by