Infineon Technologies AG
 

Pressemitteilung vom 28.07.2005

Infineon ordnet Aufgaben im Vorstand neu: Kin Wah Loh übernimmt Speichergeschäft, Professor Dr. Hermann Eul wird zum stellvertretenden Vorstandsmitglied berufen
München – 28. Juli 2005 – Infineon Technologies AG gab heute bekannt, dass der Aufsichtsrat einer Neuordnung der Aufgaben im Vorstand und der Berufung von Prof. Dr. Hermann Eul zugestimmt hat. Kin Wah Loh, Mitglied des Vorstandes und bisher für den Bereich Kommunikation zuständig, übernimmt den Geschäftsbereich Speicherprodukte. Prof. Eul, bisher Group Vice President und General Manager des Geschäftsbereiches Kommunikation wird zum stellvertretenden Vorstandsmitglied berufen und übernimmt damit die Aufgaben von Kin Wah Loh.

„Kin Wah Loh kennt nicht nur das Unternehmen und die Herausforderungen im Halbleitermarkt seit vielen Jahren, er hat mit großer Energie und Konsequenz seit seinem Eintritt in den Vorstand erfolgreich die Sanierung des Geschäftsbereiches Kommunikation vorangetrieben. Er bringt alles mit, um das Speichergeschäft weiter zu stärken“, sagte Dr. Wolfgang Ziebart, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG. „Prof. Eul wird die Arbeit von Kin Wah Loh weiterführen. Mit dem erfolgreichen Turnaround im Drahtgebundenen Geschäft hat er sich für die neue Aufgabe bestens qualifiziert.“

Kin Wah Loh war 1997 der erste Mitarbeiter aus Asien, der zu einem Managing Director von Siemens Microelectronics ernannt wurde. In dieser Position wechselte er zu Infineon wo er bald die Verantwortung für die Region Asien-Pazifik übernahm. Von 1993 bis 1996, war er für die Produktion von Siemens Components Singapore zuständig. In dieser Zeit baute Siemens Werke in Batam, Indonesia und Wuxi, China. 1995 erhielt er den Siemens Semiconductor Total Quality Management Award, die weltweit höchste Auszeichnung des damaligen Siemens-Halbleiterbereichs.

Prof. Hermann Eul hat in seiner erfolgreichen Laufbahn bei Siemens und Infineon in fast allen Bereichen der Kommunikationstechnik gewirkt. Bis zur Abspaltung des Bereiches Halbleiter von Siemens im Jahre 1999 war Prof. Eul General Manager des Geschäftszweiges Digital TeleCom und Data Com ICs. Mit der Ausgründung von Infineon übernahm er als Vice President und General Manager das Geschäftsgebiet Wireless Baseband and Systems. Von 2001 bis 2002 war er als CEO für den Bereich Security & Chip Card ICs zuständig. 2003 wurde er zum C4-Professor an die Universität Hannover als Institutsleiter für Hochfrequenztechnik und Funksysteme berufen. 2004 kehrte er zu Infineon zurück, wo er zunächst als Senior Vice President den Geschäftsbereich Drahtgebundene Kommunikation und dann nach der Umorganisation als Mitglied der Geschäftsleitung den Geschäftsbereich Kommunikation mit leitete. Prof. Eul hat Elektrotechnik (Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik) studiert und ist Doktor-Ingenieur.
Zurück

powered by