Infineon Technologies AG
 

Pressemitteilung vom 24.01.2005

Ergebnisse für erstes Geschaeftsquartal 2005

Muenchen, 24. Januar 2005. Der Quartalsumsatz sinkt gegenueber dem Vorquartal um 9 Prozent auf 1,82 Milliarden Euro durch geringeren Absatz in allen Bereichen. Das Umsatzvolumen in den drei Logiksegmenten ging hauptsaechlich auf Grund geringerer Nachfrage durch Lagerbestandskorrekturen bei den Kunden zurueck. Obwohl die Bit-Produktion im Speicherbereich leicht anstieg, ist der Absatz insgesamt zurueckgegangen. Der Geschaeftsbereich hat seine Lagerbestaende zurueck auf Normalniveau angehoben, um die Kunden in Zukunft effizienter und flexibler zu bedienen.

Der Konzernueberschuss stieg gegenueber dem Vorquartal von 44 Millionen Euro auf 142 Millionen Euro. Der Gewinn pro Aktie (unverwaessert und verwaessert) betrug 0,19 Euro gegenueber einem Gewinn pro Aktie von 0,06 Euro im Vorquartal.

Das EBIT erhoehte sich von 113 Millionen Euro im Vorquartal auf 211 Millionen Euro. Ohne den Einfluss der einmaligen Lizenzeinnahmen in Hoehe von 118 Millionen Euro im Zusammenhang mit der Einigung mit ProMOS im ersten Quartal und den Einfluss von Aufwendungen von 132 Millionen Euro fuer Wertminderungen und Wettbewerbsverfahren im vergangenen Quartal ging das EBIT in allen Bereichen ausser der Drahtgebundenen Kommunikation zurueck. Der vergleichbare Rueckgang beim Konzern-EBIT ist im Wesentlichen zurueckzufuehren auf das niedrigere Umsatzvolumen und geringere Produktionsauslastung in den Segmenten Sichere Mobile Loesungen sowie Automobil- und Industrieelektronik. Die Ergebnisse wurden zudem durch den Verfall des Dollar-Kurses negativ beeinflusst.

AUSBLICK FUER DAS ZWEITE QUARTAL DES GESCHAEFTSJAHRES 2005 Angesichts des Bestellverhaltens der Kunden von Infineon und der Prognosen von Marktforschungsinstituten erwartet Infineon auch im zweiten Quartal des Geschaeftsjahrs 2005 einen anhaltenden Nachfragerueckgang im weltweiten Halbleitermarkt. Auf Grund von saisonalen Effekten, Preisdruck in allen Segmenten des Unternehmens und eines anhaltenden Nachfragerueckgangs durch weitere Anpassungen der Lagerbestaende bei Kunden geht das Unternehmen davon aus, dass Umsatz und Ergebnis im aktuellen Quartal weiterhin ruecklaeufig sein werden, insbesondere im Segment Sichere Mobile Loesungen.

Bitte klicken Sie hier, um sich über die genauen Details der Pressemitteilung (PDF-Datei) zu informieren.
Zurück

powered by