Infineon Technologies AG
 

DGAP-Ad-hoc News vom 20.08.2007

Infineon staerkt Aktivitaeten im Kommunikationsbereich durch Uebernahme der Mobilfunkaktivitaeten von LSI

Infineon Technologies AG / Firmenübernahme
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Infineon staerkt Aktivitaeten im Kommunikationsbereich durch Uebernahme der Mobilfunkaktivitaeten von LSI

Neubiberg, 20.08.2007 – Infineon Technologies uebernimmt das Mobilfunk-Geschaeft der LSI Logic Corporation (LSI), um seine Aktivitaeten im Kommunikationsbereich weiter zu staerken. Der Übernahmepreis betraegt rund 330 Millionen Euro plus eine bedingte erfolgsabhaengige Zahlung von bis zu 37 Millionen Euro. Vorbehaltlich der Zustimmung der zustaendigen Kartellbehoerden wird der Abschluss der Transaktion im vierten Kalenderquartal 2007 erwartet.

Im ersten Halbjahr 2007 verzeichnete die Mobility Products Group von LSI Umsaetze in Hoehe von rund 150 Millionen Euro. Durch die Akquisition erwartet Infineon einen deutlich positiven Beitrag beim EBITA (EBIT vor Abschreibungen von immateriellen Vermoegensgegenstaenden) fuer das Geschaeftsjahr 2008. Die Mobilfunkaktivitaeten von LSI umfassen hauptsaechlich Basisband-Prozessoren sowie Mobilfunk-Plattformen, die das bestehende Portfolio von Infineon sinnvoll ergaenzen. Bei der Transaktion werden keine Fertigungsstaetten uebernommen. Im Rahmen der Akquisition uebernimmt Infineon rund 700 Mitarbeiter von LSI.

Der Mobilfunkmarkt ist der weltweit groesste Elektronik-Markt. Analysten erwarten fuer das Jahr 2007 rund 1,1 Milliarden verkaufte Mobiltelefone.
In den kommenden drei Jahren rechnen Marktforscher mit jaehrlichen Wachstumsraten von 6,5 Prozent, vorwiegend im fernen Osten und Indien.
Seit der Ausgliederung von Qimonda im Jahr 2006 konzentriert sich Infineon auf drei Kernthemen fuer seine Halbleiter- und Systemloesungen: Energieeffizienz, Kommunikation sowie Sicherheit. Infineon kuendigte an, in diesen drei Bereichen zu wachsen, um sein bestehendes Geschaeft zu staerken. Dieses soll sowohl durch Akquisitionen als auch durch organisches Wachstum erreicht werden. Nach der Übernahme der DSL-CPE-Aktivitaeten von Texas Instruments ist die Integration der Mobilfunkaktivitaeten von LSI ein weiterer wichtiger Meilenstein bei der Staerkung des Kerngeschaefts. Infineons Bemuehungen neue Kunden im Bereich Communication Solutions zu gewinnen sind von Erfolg gekroent: Es konnten wichtige neue Kunden wie Nokia, LG-Electronics, Panasonic und Samsung gewonnen und so die Kundenbasis erweitert werden.

Urspruenglich gehoerte die Mobility Products Group zu Agere Systems. Im April 2007 wurde Agere von LSI fuer rund 3 Milliarden Euro in Aktien uebernommen.

Die Presseinformation finden Sie unter www.infineon.com/presse/


Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
UEBER INFINEON
Die Infineon Technologies AG, Neubiberg, bietet Halbleiter- und Systemloesungen, die drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft adressieren: Energieeffizienz, Kommunikation sowie Sicherheit. Mit weltweit rund 42.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen (davon etwa 12.000 bei Qimonda) erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2006 (Ende September) einen Umsatz von 7,9 Milliarden Euro (davon 3,8 Milliarden Euro von Qimonda). Das Unternehmen ist in Frankfurt und New York (NYSE) unter dem Symbol 'IFX' notiert. 
Weitere Informationen unter www.infineon.com. 
20.08.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Infineon Technologies AG
              Am Campeon 1-12
              85579 Neubiberg
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)89 234-26655
Fax:          +49 (0)89 234-955 2987
E-mail:       investor.relations@infineon.com
Internet:     www.infineon.com
ISIN:         DE0006231004
WKN:          623100
Indizes:      DAX
Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hannover, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart; Terminbörse EUREX; Auslandsbörse(n) NYSE  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by