Infineon Technologies AG
 

Ad-hoc-Mitteilung News vom 16.03.2004

Infineon erwirbt Minderheitsanteile an eigenem 300mm-Fertigungsunternehmen
Infineon erwirbt ausstehende Minderheitsbeteiligungen an eigenem 300mm- Fertigungsunternehmen in Dresden - Finanzierung durch Sacherwerb- Kapitalerhoehung

Die Infineon Technologies AG erwirbt die 13-prozentige Minderheitsbeteiligung an der Infineon Technologies SC300 GmbH & Co. KG (SC300 KG) von der Leipziger Messe GmbH und der SC 300 Beteiligungs GmbH im Wert von etwa 278 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt ueber eine Kapitalerhoehung gegen Sacheinlage durch 26.679.255 neue Aktien. Da die Vertragsbedingungen die Uebernahme der Minderheitsbeteiligungen jetzt ermoeglichen und die 300mm-Fertigung vollstaendig in Betrieb ist, wird Infineon die alleinige Fuehrung der SC300 KG uebernehmen.

Die SC300 KG betreibt eine der weltweit modernsten Halbleiter-Fertigungsanlagen auf Basis der 300mm-Wafertechnologie. Aufgrund der Einfuehrung der 300mm- Technologie profitiert Infineon von der hoeheren Produktivitaet und Kosteneinsparungen von rund 30 Prozent.

Mit den Minderheitsanteilseignern Leipziger Messe GmbH und SC 300 Beteiligungs GmbH war bei Gruendung der SC300 KG eine Vorabgewinnregelung vereinbart worden, die aufgrund der vollstaendigen Konsolidierung der SC300 KG in der Konzern- Gewinn- und Verlustrechnung von Infineon beruecksichtigt wurde. Die Uebernahme der Beteiligungen wird daher die zukuenftigen Finanzierungsaufwendungen von Infineon reduzieren.

Credit Suisse First Boston ist im Zusammenhang mit der Transaktion als beratendes Finanzinstitut fuer Infineon taetig.

Die Investitionen der Leipziger Messe GmbH und der SC 300 Beteiligungs GmbH in die SC300 KG waren von wesentlicher Bedeutung fuer den Bau und das Hochfahren der Fertigungsanlagen. Die Leipziger Messe GmbH befindet sich im Besitz des Freistaats Sachsen und der Stadt Leipzig. Die SC 300 Beteiligungs GmbH ist ein Tochterunternehmen der M+W Zander Holding AG, dem Fuehrungsunternehmen des Bereiches Clean Systems der JENOPTIK AG.


Zurück

powered by