Hannover Rück SE
 

Press release News vom 30.08.2001

Vorstandsmitglied übernimmt Steuer bei der Clarendon<BR>Neue Vorstandsbestellungen

Hannover, 30. August 2001: Mit Wirkung vom 1.9.2001 wird Dr. Detlef Steiner – derzeit im Vorstand der Hannover Rück u. a. für das Programmgeschäft zuständig – President und Chief Operating Officer bei deren größter Tochtergesellschaft, der Clarendon Insurance Group, New York. Ab 1.1.2002 übernimmt Steiner dann auch die Funktion des Chief Executive Officer der Gesellschaft.

Mit der Verpflichtung Steiners werde ein weiterer Schritt hin zur Absicherung des Ertragspotenzials beim Marktführer des US-amerikanischen Programmgeschäfts getan. Steiner sei mit seiner Kompetenz die Idealbesetzung für diese wichtige Aufgabe, betonte Wilhelm Zeller, Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück. Die Verantwortung im Vorstand der Hannover Rück für das konzernweite Programmgeschäft übernehme er zukünftig selbst.

Ralph Milo (58), der gegenwärtige Chief Executive Officer der Clarendon, wird nach Ablauf seines Vertrages zum 31.12.2001 in den Ruhestand treten, jedoch dem Unternehmen mit seiner herausragenden Marketing-Expertise im US-Programmgeschäft weiterhin zur Verfügung stehen.

Die Zuständigkeit für das Nordamerikageschäft der Schaden-Rückversicherung, dem größten und wichtigsten Markt des Hannover Rück-Konzerns, die bislang ebenso bei Steiner lag, übernimmt Vorstandsmitglied Jürgen Gräber. Er wird darüber hinaus – neben seiner unveränderten Zuständigkeit für die Finanz-Rückversicherung – auch die Koordination für die gesamte Nichtleben-Rückversicherung übernehmen.

Infolge des Ausscheidens von Steiner aus den Vorständen der Hannover Rück und E+S Rück und der neuen Aufgaben für Gräber ergeben sich weitere Ressortverschiebungen und Vorstandsbestellungen. Mit Wirkung vom 1.9.2001 haben die Aufsichtsräte der Hannover Rück und E+S Rüück die Herren André Arrago (51) und Ulrich Wallin (47) zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt.

Arrago, der seit 1985 für die Hannover Rück tätig ist und zuletzt als Zentralbereichsleiter der Schaden-Rückversicherung für die romanisch- und arabischsprachigen Länder sowie für Nord- und Osteuropa zuständig war, wird die Verantwortung für diese Märkte als Vorstand fortführen. Darüber hinaus wird er in der Schaden-Rückversicherung für die Länderbereiche Asien und Australasien zuständig sein.

Wallin wird künftig in der Schaden-Rückversicherung die Zuständigkeit für die Märkte Großbritannien und Irland sowie die Specialty Division (sie umfasst das weltweite fakultative Geschäft der HUK- und Sachsparten sowie das weltweite Vertrags- und fakultative Geschäft der Sparten Transport, Luft- und Raumfahrt) übernehmen. Wallin gehört dem Hannover Rück-Konzern seit 1984 an und war zuletzt als Zentralbereichsleiter für die Specialty Division zuständig.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ralf Arndt
Tel.: 05 11 / 56 04-15 00
Fax: 05 11 / 56 04-16 48
ralf.arndt@hannover-re.com

Zurück

powered by