Hannover Rück SE
 

Pressemitteilung vom 30.06.2009

Wilhelm Zeller tritt in den Ruhestand

Hannover, 30. Juni 2009: Nach über 13 Jahren an der Spitze des Hannover Rück-Konzerns verabschiedet sich der Vorstandsvorsitzende Wilhelm Zeller heute wie geplant in den Ruhestand.

Zeller begann seine berufliche Karriere 1969 nach dem Studium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Versicherungswesen, beim Gerling Konzern in Köln. Ein Jahr später wechselte er zur Zürich Versicherungs-Gesellschaft in Frankfurt, wo er die Abteilungen Haftpflicht/Unfall Deutschland und internationales Geschäft Nichtleben leitete. 1977 wurde Zeller zum Vorstandsmitglied der Kölnischen Rückversicherungs-Gesellschaft AG berufen. 1995 war er zudem Mitglied des Executive Council des neuen Großaktionärs der Kölnischen Rück, der General Re Corporation in Stamford, USA. Im Jahre 1996 übernahm Zeller das Amt des Vorstandsvorsitzenden bei der Hannover Rück und der E+S Rück.

In den über 13 Jahren seines Wirkens prägte Zeller die Unternehmen ganz entscheidend: Unter seiner Führung entwickelte sich die Hannover Rück zu einem weltweit bedeutenden Rückversicherungskonzern. Zeller strukturierte den Konzern um und etablierte die Hannover Rück als einen „Somewhat different reinsurer“. Seine Strategie eines effizienten Kapitalmanagements, aktiven Zyklusmanagements und der Fokussierung auf Profitabilität anstatt auf Prämienvolumen und Marktanteile sowie der strategisch wichtige Ausbau des Lebens­rück­versicherungs­geschäftes haben die Hannover Rück zu einem erfolgreichen und starken Rückversicherer gemacht.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat Herrn Zeller für seine außerordentlichen unternehmerischen Leistungen und seine visionäre Führung seinen tief empfundenen Dank ausgesprochen.

Am 1. Juli 2009 tritt Ulrich Wallin – wie bereits im Januar angekündigt – die Nachfolge von Wilhelm Zeller als Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück und E+S Rück an.

Zurück

powered by