Hannover Rück SE
 

Pressemitteilung vom 05.05.2009

Hannover Rück: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu

Hannover, 5. Mai 2009:

Die ordentliche Hauptversammlung der Hannover Rück hat heute mit großer Mehrheit allen Beschlussvorschlägen zugestimmt.

In seiner Rede blickte der Vorstandsvorsitzende Wilhelm Zeller noch einmal auf das Geschäftsjahr 2008 zurück. Angesichts der Auswirkungen der Finanzmarktkrise hatte die Hannover Rück deutliche Wertberichtigungen und Abgangsverluste auf Kapitalanlagen – insbesondere auf Aktienbestände – vornehmen müssen. Da diese Belastungen steuerlich nicht abzugsfähig sind, fiel das Konzernergebnis nach Steuern negativ aus. Zufrieden zeigte sich Zeller angesichts der heute veröffentlichten Zahlen zum ersten Quartal 2009 (vgl. separate Pressemitteilung): „Wir sind erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Mit unserem Quartalsergebnis verfügen wir über eine gute Grundlage, um unser ambitioniertes Gewinnziel für 2009 – eine Eigenkapitalrendite von mindestens 18 Prozent nach Steuern – zu erreichen', erklärte Zeller. Hierin ist ein Einmaleffekt aus dem Erwerb des ING-US-Lebensrück­versicherungs­portefeuilles in Höhe von rund 80 Mio. EUR enthalten.

Seine Ergebnisse für das 2. Quartal des aktuellen Geschäftsjahres wird das Unternehmen am 6. August 2009 veröffentlichen. Die nächste ordentliche Hauptversammlung findet am 4. Mai 2010 statt.

Zurück

powered by