Hannover Rück SE
 

Pressemitteilung vom 12.05.2006

Presseinformation zur Hauptversammlung 2006

Die mit rund 1.500 Teilnehmern sehr gut besuchte ordentliche Hauptversammlung der Hannover Rück hat heute mit großer Mehrheit allen Beschlussvorschlägen zugestimmt.

Der Vorstandsvorsitzende Wilhelm Zeller blickte in seiner Rede noch einmal auf das durch eine historisch einmalige Belastung aus Naturkatastrophen beeinträchtigte Geschäftsjahr 2005 zurück. Außerordentlich zufrieden zeigte sich Zeller angesichts der heute veröffentlichten Zahlen zum 1. Quartal 2006: „Wir sind sehr erfolgreich in das Geschäftsjahr gestartet. Mit unserem bisherigen Ergebnis verfügen wir über eine sehr gute Grundlage, um unser Gewinnziel für das laufende Geschäftsjahr – eine Eigenkapitalrendite von mindestens 15 Prozent – zu erreichen', erklärte Zeller.

Die Hauptversammlung stimmte dem Vorschlag des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verwendung des Bilanzgewinns der Hannover Rück AG in Höhe von 190 Mio. EUR zu: In die Gewinnrücklagen werden 185 Mio. EUR eingestellt, 5 Mio. EUR werden auf neue Rechnung vorgetragen. Da der Bilanzgewinn nicht aus dem operativen Geschäft, sondern ausschließlich aus der Realisierung gruppeninterner stiller Bewertungsreserven resultiert, wurde auf die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2005 (Vj. 1,00 EUR) im Interesse des Erhalts einer weiterhin starken Kapitalbasis verzichtet.

Seine Ergebnisse für das 2. Quartal des aktuellen Geschäftsjahres wird das Unternehmen am 8. August 2006 veröffentlichen. Die nächste ordentliche Hauptversammlung der Hannover Rück findet am 3. Mai 2007 statt.

Zurück

powered by