Hannover Rück SE
 

Pressemitteilung vom 14.06.2005

Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu

Hannover, 14. Juni 2005, die mit rund 1.500 Teilnehmern sehr gut besuchte ordentliche Hauptversammlung der Hannover Rück hat heute mit großer Mehrheit allen Beschlussvorschlägen zugestimmt. Der Vorstandsvorsitzende Wilhelm Zeller blickte in seiner Rede noch einmal auf das trotz hoher Gro߬schadenbelastungen aus Naturkatastrophen sehr zufrieden stellende Geschäftsjahr der Gesellschaft zurück. Wenngleich der Jahresüberschuss 2004 infolge der ungewöhnlichen Schadenlast und der anhaltenden Dollarschwäche auf 309 Mio. EUR (355 Mio. EUR) zurückging, hat die Hannover Rück im vergangenen Jahr ihr Eigenkapital-Mindestrenditeziel von 12 % erneut übertroffen.

Zellers Einschätzung für das laufende Geschäftsjahr ist ebenfalls positiv: „Mit unserem Ergebnis zum 1. Quartal haben wir eine gute Grundlage gelegt, unser für 2005 angekündigtes Gewinnziel von 430 bis 470 Mio. EUR und damit ein Ergebnis je Aktie von 3,60 bis 3,90 EUR zu erreichen“, unterstrich Zeller.

Die Hauptversammlung stimmte dem Vorschlag des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verwendung des Bilanzgewinns zu. Auf jede für das gesamte Geschäftsjahr voll eingezahlte Aktie erhalten die Aktionäre eine Brutto-Dividende von 1,00 EUR (Vj. 0,95 EUR).

Ferner hat die Hauptversammlung den Vorstand der Hannover Rück zum Erwerb eigener Aktien bis zum 30. November 2006 ermächtigt.

Seine Ergebnisse für das 2. Quartal des laufenden Geschäfts¬jahres wird das Unternehmen am 11. August 2005 ver¬öffentlichen. Die nächste ordentliche Hauptversammlung der Hannover Rück findet am 12. Mai 2006 statt.

Zurück

powered by