Hannover Rück SE
 

Pressemitteilung vom 02.06.2004

Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
Hannover, 2. Juni 2004: Die mit über 1.500 Teilnehmern sehr gut besuchte ordentliche Hauptversammlung der Hannover Rück hat mit großer Mehrheit allen Beschlussvorschlägen zugestimmt. Der Vorstandsvorsitzende Wilhelm Zeller blickte in seiner Rede noch einmal auf das sehr erfolgreiche Geschäftsjahr der Gesellschaft zurück, die 2003 einen um rund ein Drittel gesteigerten Jahresüberschuss von 355 Mio. EUR erwirtschaftet hatte.
 
Auch mit dem Verlauf des 1. Quartals 2004 zeigte sich Zeller sehr zufrieden. Trotz eines - auch währungsbedingten - kräftigen Rückgangs der Bruttoprämien­einnahmen konnte der Quartalsüberschuss um gut 36 % auf 97 Mio. EUR gesteigert werden. 'Mit diesem Ergebnis haben wir eine gute Grundlage gelegt, unser angekündigtes Ziel, einen Jahresüberschuss zwischen 390 und 430 Mio. EUR und ein Ergebnis je Aktie von 3,20 bis 3,60 EUR zu erreichen', sagte Zeller.  Er unterstrich noch einmal, dass es der Hannover Rück nicht primär um Volumenwachstum, sondern um die Generierung von hoch profitablem Geschäft gehe. Deshalb habe der Bruttoprämienrückgang von etwas über 20 % - wie im 1. Quartal der Fall - keine Bedeutung für das Unternehmen hinsichtlich seiner Gewinnerwartung. Indikatoren für diese seien vielmehr eine Großschadenbelastung im langjährigen Durchschnitt und keine unerwarteten negativen Entwicklungen am Kapitalmarkt.
 
Die Hauptversammlung hat dem Vorschlag des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verwendung des Bilanzgewinns zugestimmt. Auf jede für das gesamte Geschäftsjahr voll eingezahlte Aktie erhalten die Aktionäre eine Brutto-Dividende von 0,95 EUR (Vj. 0,85 EUR).
 
Ferner hat die Hauptversammlung den Vorstand der Hannover Rück zum Erwerb eigener Aktien bis zum 30. November 2005 ermächtigt. Zudem stimmte die Hauptversammlung verschiedenen Satzungsänderungen zu, so auch der Änderung der Aufsichtsratsvergütung; die Bemessungsgröße für den variablen Teil wird künftig das operative Ergebnis (EBIT) sein. 
 
Die nächste ordentliche Hauptversammlung der Hannover Rück findet am 14. Juni 2005 statt.
Zurück

powered by