Hannover Rück SE
 

DGAP-Ad-hoc News vom 07.02.2017

Hannover Rück SE: Hannover Rück übertrifft eigene Gewinnerwartung für das Jahr 2016
Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
07.02.2017 / 07:14 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Veröffentlichung einer ad-hoc Mitteilung nach Art. 17 MAR
Hannover Rück übertrifft eigene Gewinnerwartung für das Jahr 2016
Hannover, 7. Februar 2017: Die Hannover Rück wird nach vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2016 ein Netto-Konzernergebnis von rund 1,17 Mrd. EUR (Vj: 1,15 Mrd. EUR) erzielen. Damit übertrifft das Unternehmen sein Gewinnziel von mindestens 950 Mio. EUR deutlich. Ein Grund dafür ist ein nochmals verbessertes versicherungstechnisches Ergebnis in der Schaden- Rückversicherung. Zudem sinkt die Steuerquote 2016 durch die weggefallene steuerliche Vorsorge des Vorjahres auf ein normalisiertes Niveau. Das operative Ergebnis (EBIT) liegt für 2016 bei rund 1,69 Mrd. EUR (1,76 Mrd. EUR). Die Bruttoprämie ging erwartungsgemäß auf 16,4 Mrd. EUR (17,1 Mrd. EUR) zurück.

Die vorliegenden Jahresabschlusszahlen bedürfen noch der Testierung durch den Wirtschaftsprüfer sowie der Feststellung durch den Aufsichtsrat.
Detaillierte Informationen zum Jahresabschluss 2016 veröffentlicht die Hannover Rück am 9. März 2017.



07.02.2017 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de



   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Hannover Rück SE
                   Karl-Wiechert-Allee 50
                   30625 Hannover
                   Deutschland
   Telefon:        +49-(0)511-5604-1500
   Fax:            +49-(0)511-5604-1648
   E-Mail:         info@hannover-re.com
   Internet:       www.hannover-re.com
   ISIN:           DE0008402215
   WKN:            840 221
   Indizes:        MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Luxemburg


     Ende der Mitteilung    DGAP News-Service

Zurück

powered by