Hannover Rück SE
 

Pressemitteilung vom 23.10.2003

Moody's Rating

  • erfolgt unaufgefordert und 
  • beruht nur auf öffentlich zugänglichen Informationen

Die amerikanische Ratingagentur Moody’s Investors Service, Inc. hat heute bekannt gegeben, dass sie das “Insurance Financial Strength“ (IFS)-Rating für die Hannover Rück von Baa1 bestätigt, allerdings den Ausblick von “negative“ auf “stable“ revidiert hat.

Hierzu weisen wir darauf hin, dass Moody’s seit 1998 unaufgefordert ein IFS-Rating der Hannover Rück durchführt, welches lediglich auf öffentlich zugänglichen Informationen beruht. Aus diesem Grunde weicht die Finanzkraft-Einschätzung von Moody’s erheblich von den Erkenntnissen anderer Agenturen ab.

Die zwei führenden Ratingagenturen für die weltweite Erst- und Rückversicherungswirtschaft, Standard & Poor’s und A.M. Best, haben Hannover Rück über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren die jeweils zweithöchste Ratingkategorie AA- (“Very Strong“) bzw. A+ (“Superior“) zuerkannt.

Diese Ratings haben in all den Jahren auf ausführlichen Informationen basiert; sie stellen ein so genanntes “Interactive Rating“ dar: Sowohl der Vorstand als auch das erweiterte Management der Hannover Rück geben beiden Agenturen detaillierten Einblick in die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage und stellen dabei üblicherweise auch vertrauliche Informationen zur Verfügung, wie z. B. Geschäftspläne, strategische Ziele und Erwartungen über zukünftige Entwicklungen, insbesondere über die überdurchschnittlich hohe Qualität der Schaden- und anderer Rückstellungen. Diese über öffentlich verfügbare Informationen weit hinausgehende Kenntnislage ist die fundierte Basis zur Beurteilung der finanziellen Stärke, Profitabilität und Managementphilosophie der Hannover Rück durch Standard & Poor’s und A.M. Best.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Eric Schuh (Tel.: 0511/56 04-15 00, Fax: 0511/56 04-16 48, E-Mail: eric.schuh@hannover-re.com).

Die Hannover Rück ist mit einem Prämienvolumen von EUR 12,5 Mrd. eine der fünf größten Rückversicherungsgruppen der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden-, Personen- und Finanz-Rückversicherung sowie Programmgeschäft und unterhält Rückversicherungsbeziehungen mit rund 2.000 Versicherungsgesellschaften in mehr als 100 Ländern. Ihre weltweite Infrastruktur besteht aus über 100 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen in 19 Ländern. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Rating-Agenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück ein Rating in ihrer jeweils zweithöchsten Kategorie zuerkannt (Standard & Poor’s AA- „Very Strong'; A.M. Best A+ „Superior').

Zurück

powered by