Hannover Rück SE
 

DGAP-News News vom 20.10.2014

Hannover Rück-Tochter erwartet stabile Konditionen im deutschen Markt

Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Sonstiges

20.10.2014 / 13:30


Hannover Rück-Tochter erwartet stabile Konditionen im deutschen Markt

Baden-Baden, 20. Oktober 2014: Die E+S Rück - im Hannover Rück-Konzern zuständig für das Deutschlandgeschäft - geht in der Vertragserneuerungsrunde zum 1. Januar 2015 von insgesamt stabilen Konditionen und Preisen aus.

"Die hohen Schadenbelastungen, insbesondere durch das Orkantief Ela im Juni sowie Nachlaufschäden aus dem Unwetter Andreas im Vorjahr, sollten bei der anstehenden Erneuerung eine Rolle spielen und zu mindestens stabilen Raten für schadenbelastete Deckungen führen", erklärte Vorstandsmitglied Dr. Michael Pickel im Rahmen eines Pressegesprächs anlässlich der Rückversicherungswoche in Baden-Baden.

Vor dem Hintergrund des Trends zu einer Häufung von Wetterextremen in Deutschland und der damit verbundenen höheren Schadenbelastung überprüfen viele Erstversicherer ihren Risikoschutz, um mögliche Volatilitäten in den Ergebnissen zu vermeiden. Die E+S Rück unterstützt hierbei ihre Kunden mit einer auf deren Bedürfnisse angepassten Katastrophenanalyse und kann so individuelle Rückversicherungslösungen anbieten. "Wir rechnen angesichts der eingetretenen Vorschäden sowie der Wahrscheinlichkeit, dass lokal auftretende Wetterereignisse in Zukunft zunehmen, mit einer steigenden Nachfrage nach Deckungskonzepten", betonte Pickel.

Bei der Erneuerung der lang abwickelnden Sparten, wie Allgemeine Haftpflicht und Kraftfahrt-Haftpflicht, werden neben nochmals gefallenen Zinsen auch die Schadenentwicklung aus den Vorjahren zu berücksichtigen sein, was einen entsprechenden Anpassungsbedarf nach sich ziehen dürfte. Dies sollte zumindest zu stabilen Raten führen.

Weiterhin angespannt zeigt sich die Situation in der Feuer-Industrieversicherung angesichts der Vielzahl von Frequenzschäden. Vor diesem Hintergrund rechnet die E+S Rück mit Konditionsverbesserungen.

Insgesamt geht die E+S Rück für 2015 von weiteren Marktchancen aus und sieht sich auf einem guten Weg, ihren Marktanteil weiter auf hohem Niveau halten zu können.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Corporate Communications:
Karl Steinle (Tel. +49 511 5604-1500,
E-Mail: karl.steinle@hannover-re.com)

Media Relations:
Gabriele Handrick (Tel. +49 511 5604-1502,
E-Mail: gabriele.handrick@hannover-re.com)

Investor Relations:
Julia Hartmann (Tel. +49 511 5604-1529,
E-Mail: julia.hartmann@hannover-re.com)

Besuchen Sie auch: www.hannover-rueck.de

Die Hannover Rück ist mit einem Bruttoprämienvolumen von 14,0 Mrd. EUR der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit ca. 2.400 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt (Standard & Poor's AA- "Very Strong"; A.M. Best A+ "Superior").

Bitte beachten Sie den Haftungshinweis unter:
www.hannover-rueck.de/misc/disclaimer-pm-050811





20.10.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



292134  20.10.2014
Zurück

powered by