Hannover Rück SE
 

DGAP-News News vom 02.07.2014

Hannover Rück transferiert US-Sturmrisiken in die Kapitalmärkte

Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Sonstiges

02.07.2014 / 15:30


Hannover Rück transferiert US-Sturmrisiken in die Kapitalmärkte

Hannover, 2. Juli 2014: Die Hannover Rück hat im Rahmen ihrer erweiterten Insurance-Linked Securities (ILS)-Aktivitäten eine neue Transaktion abgeschlossen. Das Unternehmen hat für die Texas Windstorm Insurance Association (TWIA) definierte Sturmrisiken in die Kapitalmärkte transferiert. Die übernommenen Risiken sind auf den Bundesstaat Texas begrenzt.

Die Höhe des von institutionellen Investoren bereitgestellten Kapitals beläuft sich auf 400 Mio. USD. Die Laufzeit dieser Katastrophenanleihe beträgt circa drei Jahre. Für die Strukturierung und Platzierung war GC Securities, eine Division der MMC Securities Corp., verantwortlich.

"Mit dieser Transaktion unterstreicht die Hannover Rück ihre langjährige Expertise auf dem Gebiet des alternativen Risikotransfers und nutzt die Möglichkeit, risikoarme und stabile Margen zu generieren", erklärte der Vorstandsvorsitzende Ulrich Wallin.

Seit der Platzierung der weltweit ersten Risikoverbriefung durch die Hannover Rück im Jahr 1994 hat das Unternehmen zahlreiche innovative Transaktionen sowohl für die Schaden- als auch die Personen-Rückversicherung realisiert.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Corporate Communications:
Karl Steinle (Tel. +49 511 5604-1500,
E-Mail: karl.steinle@hannover-re.com)

Media Relations:
Gabriele Handrick (Tel. +49 511 5604-1502,
E-Mail: gabriele.handrick@hannover-re.com)

Investor Relations:
Axel Bock (Tel. +49 511 5604-1736,
E-Mail: axel.bock@hannover-re.com)

Besuchen Sie auch: www.hannover-rueck.de

Die Hannover Rück ist mit einem Bruttoprämienvolumen von 14,0 Mrd. EUR der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit ca. 2.400 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt (Standard & Poor's AA- "Very Strong"; A.M. Best A+ "Superior").

Bitte beachten Sie den Haftungshinweis unter:
www.hannover-rueck.de/misc/disclaimer-pm-050811



Ende der Corporate News


02.07.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



276269  02.07.2014
Zurück

powered by