Hannover Rück SE
 

DGAP-News News vom 17.06.2013

Hannover Rück sieht Konzernergebnis 2013 trotz Überschwemmungsschäden nicht in Gefahr

Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Sonstiges

17.06.2013 / 10:30


Hannover Rück sieht Konzernergebnis 2013 trotz Überschwemmungsschäden nicht in Gefahr

Hannover, 17. Juni 2013: Auch wenn der Höhepunkt des Hochwassers in Deutschland, Österreich und Tschechien überschritten sein dürfte, sind die versicherten Schäden noch nicht präzise abzuschätzen. Eine genauere Schadenaufnahme wird erst möglich sein, wenn die Überschwemmungen wieder zurückgegangen sind. Anhand der abgeschlossenen Rückversicherungsverträge hat die Hannover Rück dennoch eine erste Schadenschätzung vorgenommen. Sie geht davon aus, dass der Nettoschaden 100 Mio. EUR übersteigen kann, aber deutlich unter 200 Mio. EUR bleiben sollte.

Angesichts des bisher eher geringen Anfalls an Großschäden wird dies voraussichtlich nicht dazu führen, dass das Großschadenbudget für das 1. Halbjahr aufgebraucht wird. Dies gilt auch unter Berücksichtigung der Tornado-Schäden im US-Bundesstaat Oklahoma im Mai dieses Jahres, die das Unternehmen mit 30 Mio. EUR netto betreffen.

Die Hannover Rück sieht sich daher in der Lage, ihre Erwartung eines Konzerngewinns von rund 800 Mio. EUR für 2013 zu bestätigen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Großschadenbudget für das 2. Halbjahr noch komplett zur Verfügung steht.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Media Relations:
Janine Bernkurth (Tel. +49 511 5604-1931,
E-Mail: janine.bernkurth@hannover-re.com)

Investor Relations:
Julia Hartmann (Tel. +49 511 5604-1529,
E-Mail: julia.hartmann@hannover-re.com)

Besuchen Sie auch: www.hannover-rueck.de

Die Hannover Rück ist mit einem Prämienvolumen von 13,8 Mrd. EUR der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit ca. 2.300 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt (Standard & Poor's AA- 'Very Strong'; A.M. Best A+ 'Superior').

Bitte beachten Sie den Haftungshinweis unter:
www.hannover-rueck.de/misc/disclaimer-pm-050811



Ende der Corporate News


17.06.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



216634  17.06.2013
Zurück

powered by