Hannover Rück SE
 

DGAP-News News vom 24.04.2013

Hannover Rück übernimmt erneut zwei Portefeuilles für britische Langlebigkeitsrisiken

Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Sonstiges

24.04.2013 / 10:00


Hannover Rück übernimmt erneut zwei Portefeuilles für britische Langlebigkeitsrisiken

Hannover, 24. April 2013: Die Hannover Rück hat zwei weitere Blocktransaktionen für Langlebigkeitsrisiken in Großbritannien abgeschlossen und damit zusätzliche Pensionsverpflichtungen in Höhe von rund einer Milliarde GBP rückversichert. Nachdem die Gesellschaft bereits im Februar dieses Jahres Langlebigkeitsrisiken vom britischen Versicherer Legal & General mit einem Gesamtvolumen von rund 2 Mrd. GBP übernommen hat, war sie nun mit zwei weiteren Transaktionen erfolgreich.

Hierbei übernimmt die Hannover Rück Langlebigkeitsrisiken von Abbey Life, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, mit einem Volumen von 490 Mio. GBP, sowie von Rothesay Life in Höhe von 460 Mio. GBP.

'Bei unseren jüngsten Blocktransaktionen fungieren wir als alleiniger Rückversicherer und haben erneut unsere Expertise für Rückversicherungsprodukte im Bereich der Langlebigkeit unter Beweis stellen können. Hier sichern wir, wie auch im Falle von Legal & General, nur das biometrische, nicht aber das Investmentrisiko ab', erklärte der Vorstandsvorsitzende Ulrich Wallin.

Beide Abschlüsse generieren eine anfängliche Bruttoprämie für 2013 in der Größenordnung von insgesamt 53 Mio. GBP. Zusammen mit der Transaktion mit Legal & General wird die Hannover Rück somit rund 150 Mio. GBP für 2013 verbuchen können.

Die Hannover Rück ist seit Mitte der 90er Jahre im Segment der Absicherung von Langlebigkeitsrisiken aktiv. Hierbei wird das Risiko abgesichert, dass die Lebenserwartung höher als erwartet ausfällt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Corporate Communications:
Karl Steinle (Tel. +49 511 5604-1500,
E-Mail: karl.steinle@hannover-re.com)

Media Relations:
Gabriele Handrick (Tel. +49 511 5604-1502,
E-Mail: gabriele.handrick@hannover-re.com)

Investor Relations:
Julia Hartmann (Tel. +49 511 5604-1529,
E-Mail: julia.hartmann@hannover-re.com)

Besuchen Sie auch: www.hannover-rueck.de

Die Hannover Rück ist mit einem Prämienvolumen von 13,8 Mrd. EUR der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit ca. 2.300 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt (Standard & Poor's AA- 'Very Strong'; A.M. Best A+ 'Superior').

Bitte beachten Sie den Haftungshinweis unter:
www.hannover-rueck.de/misc/disclaimer-pm-050811



Ende der Corporate News


24.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



208149  24.04.2013
Zurück

powered by