Hannover Rück SE
 

Pressemitteilung vom 14.11.2002

Außerordentliche Hauptversammlung beschließt Erweiterung von Kapitalmarkt-Optionen


Hannover, 14. November 2002: Die außerordentliche Hauptversammlung der Hannover Rück stimmte heute mit großer Mehrheit einer Satzungsänderung zu, die dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, alle derzeit gebräuchlichen Kapitalmarktinstrumente im Bedarfsfall nutzen zu können. Neben einem erhöhten genehmigten Kapital bestehen nun auch die Voraussetzungen für die Begebung von Wandel- und Optionsanleihen, Gewinnschuldverschreibungen und Genussrechten.

„Wir haben damit die Grundlage geschaffen, auch zukünftig auf Basis einer soliden Kapitalausstattung unsere Marktchancen flexibel nutzen zu können“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Wilhelm Zeller. Er betonte erneut, dass die Hannover Rück derzeit angemessen kapitalisiert sei und daher kurzfristig keine Kapitalerhöhung plane.

Für die Ende des Jahres anstehenden Vertragserneuerungen geht die Hannover Rück von einer weiteren Verhärtung der Rückversicherungsmärkte aus. Deshalb wird das Unternehmen im nächsten Jahr erneut sehr profitables Geschäft generieren können. Ob, wann und in welcher Form diese Entwicklung erhöhten Kapitalbedarf auslöst, ist heute noch nicht absehbar.

Die Hannover Rück wird am 20. November 2002 ihren dritten Quartalsabschluss veröffentlichen und auch eine erste Einschätzung der jetzt anlaufenden Erneuerungen zum 1. Januar 2003 geben.

Zurück

powered by