Hannover Rück SE
 

Press release News vom 08.04.2002


 

SPECIAL RISK INSURANCE AND REINSURANCE LUXEMBOURG S.A.
SPECIAL RISK INSURANCE AND REINSURANCE LUXEMBOURG S.A.


Spezialversicherer für Terrorrisiken gegründet

Gemeinsames Projekt internationaler Erst- und Rückversicherer. Gesellschaft mit Sitz in Luxemburg heißt Special Risk Insurance and Reinsurance Luxembourg S.A.

4. April 2002 - Zurich Financial Services, XL Capital Ltd, Swiss Re, SCOR, Hannover Rück und Allianz haben eine neue Gesellschaft zur Deckung von Terrorrisiken in der Sachversicherung gegründet. Die Gesellschaft trägt den Namen Special Risk Insurance and Reinsurance Luxembourg S.A. (SRIR) und wird Deckung für Schäden an Gebäuden und Vermögensgegenständen anbieten. Sie verfügt über Kapitalzusagen in Höhe von EUR 500 Millionen, die sich aus gezeichnetem und einem jederzeit vom Verwaltungsrat der Gesellschaft abrufbaren genehmigten Kapital zusammen setzen. Zurich Financial Services, XL Capital Ltd, Swiss Re, Hannover Rück und Allianz halten Beteiligungen von jeweils 18,2 Prozent an SRIR, während SCOR einen Anteil in Höhe von 9,1 Prozent hält. Die Gesellschaft wird unabhängig von den Gründern mit einem eigenständigen Management sowie eigenen Mitarbeitern in Luxemburg tätig sein.

Die Investoren sind davon überzeugt, dass SRIR dazu beitragen kann, das fehlende Angebot an Versicherungskapazität für Terrorrisiken, das in Folge des Anschlags in den Vereinigten Staaten im Markt zu beobachten ist, teilweise auszugleichen.

Die angebotenen Policen werden nur Schäden abdecken, die direkte Folge einer terroristischen Handlung sind. Die Geschäftstätigkeit fokussiert sich auf Europa. Schäden aus Betriebsunterbrechung und Haftpflicht werden nicht versichert. Zur Steuerung ihrer Risikoexposition hat sich die Gesellschaft auf die Einhaltung spezifischer Kriterien zur Kontrolle und Begrenzung des Risikos verpflichtet. Die Deckung innerhalb eines Abstands von 600 Metern um jedes versicherte Gebäude ist auf EUR 275 Millionen begrenzt.

Mit der Gründung von SRIR zeigen die Investoren ihre Zuversicht in die Entwicklung tragfähiger privatwirtschaftlicher Lösungen zur Bereitstellung von Terrordeckung. Allerdings können privatwirtschaftliche Initiativen staatliche Lösungen in diesem Bereich nur ergänzen und nicht ersetzen.

Die Gesellschaft wird Geschäft über alle gängigen Vertriebswege der Versicherungswirtschaft akzeptieren, inklusive Versicherungs- und Rückver-sicherungsmakler. Außerdem soll Versicherungsschutz sowohl direkt als auch über Erst- und Rückversicherer sowie Banken angeboten werden. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die luxemburgische Aufsichtsbehörde plant SRIR die Geschäftsaufnahme im Laufe des zweiten Quartals 2002.




Ansprechpartner für Rückfragen:



 

Zurich Financial Services:
Claudia Stülten, Media Relations
Reinhard Stary, Investor Relations


+41.1.625-2655
+41.1.625-2663

XL Capital Ltd:
Gavin R. Arton, Investor Relations
Roger R. Scotton, Media Relations


+441.294-7104
+441.294-7165

Swiss Re:
Media Relations
Investor Relations


+41.43.285-2076
+41.43.285-4444

SCOR:
Delphine Deleval, Press Relations
Valentine Semet, Investor Relations


+33.1.46987164
+33.1.46987232


Hannover Rück:
Ralf Arndt


+49.511.5604-1500

Allianz:
Jörg E. Allgäuer


+49.89.3800-2628





Vorbehalt bei Zukunftsaussagen

Soweit wir in dieser Meldung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Aussagen mit bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Neben weiteren hier nicht aufgeführten Gründen können sich eventuelle Abweichungen aus Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der Wettbewerbssituation, vor allem in den Geschäftsfeldern und -märkten der Special Risk Insurance and Reinsurance Luxembourg S.A., ergeben. Sie können auch aus dem Ausmaß oder der Häufigkeit von Versicherungsfällen und Stornoraten resultieren. Auch die Entwicklung der Finanzmärkte und Wechselkurse sowie nationale und internationale Gesetzesänderungen, insbesondere von steuerlichen Regelungen, können einen Einfluss haben. Der Terroranschlag in den USA vom 11. September 2001 kann die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Abweichungen aufgrund dieser Faktoren erhöhen.

Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen zu aktualisieren.

Zurück

powered by