Hannover Rück SE
 

DGAP-News News vom 04.03.2011

Schadenschätzung der Hannover Rück zum Erdbeben in Christchurch

Hannover Rückversicherung AG / Schlagwort(e): Sonstiges
04.03.2011 / 09:45

Schadenschätzung der Hannover Rück zum Erdbeben in Christchurch
Hannover, 4. März 2011: Die Hannover Rück geht für das Erdbeben im neuseeländischen Christchurch vom 22. Februar 2011 von einer Nettoschadenbelastung in Höhe von rund 150 Mio. EUR aus.
Die Schätzung basiert auf einem versicherten Marktschaden in der Größenordnung von 10 Mrd. NZD. Auch wenn sich dieser Wert erhöhen sollte, wird sich für die Hannover Rück die Schadenbelastung aufgrund ihrer Retrozessionsstruktur nicht erhöhen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Corporate Communications:
Karl Steinle (Tel. 0511 5604-1500, 
E-Mail: karl.steinle@hannover-re.com) 

Media Relations: 
Gabriele Handrick (Tel. 0511 5604-1502, 
E-Mail: gabriele.handrick@hannover-re.com)

Besuchen Sie auch: www.hannover-rueck.de

Die Hannover Rück ist mit einem Prämienvolumen von rund 10 Mrd. EUR der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und unterhält Rückversicherungsbeziehungen mit über 5.000 Versicherungsgesellschaften in rund 150 Ländern. Ihre weltweite Infrastruktur besteht aus über 100 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen auf allen fünf Kontinenten mit ca. 2.100 Mitarbeitern. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt (Standard & Poor's AA- 'Very Strong'; A.M. Best A 'Excellent').

Haftungshinweis:
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung, die in die Zukunft gerichtet sind oder bestimmte Erwartungen für die Zukunft enthalten, beruhen auf gegenwärtig zur Verfügung stehenden Informationen. Solche Aussagen sind naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Umstände wie die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, zukünftige Marktbedingungen, außergewöhnliche Schadenbelastungen durch Katastrophen, Veränderungen der Kapitalmärkte und sonstige Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von den Vorhersagen der in die Zukunft gerichteten Aussagen abweichen. Die Hannover Rück (einschließlich aller verbundenen Unternehmen) übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Aussagen keine Haftung. Auch sind sämtliche Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit Entscheidungen und Handlungen, die aufgrund dieser Pressemitteilung vorgenommen wurden, ausgeschlossen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
04.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Hannover Rückversicherung AG Karl-Wiechert-Allee 50 30625 Hannover Deutschland Telefon: +49-(0)511-5604-1500 Fax: +49-(0)511-5604-1648 E-Mail: info@hannover-re.com Internet: www.hannover-re.com ISIN: DE0008402215 WKN: 840 221 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart; Terminbörse EUREX  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 114419 04.03.2011

Zurück

powered by