KPS AG
 

DGAP-News News vom 29.06.2016

KPS AG setzt Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln am 29. Juni 2016 um

DGAP-News: KPS AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung

2016-06-29 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


KPS AG setzt Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln am 29. Juni 2016 um

Unterföhring/München, 29. Juni 2016 - Die von der ordentlichen Hauptversammlung der KPS AG am 15. April 2016 beschlossene Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln wurde am 15. Juni 2016 in das Handelsregister der Gesellschaft beim Amtsgericht München eingetragen und ist damit wirksam geworden. Im Zuge dieser Kapitalmaßnahme wird jeder KPS Aktionär für zehn bestehende Aktien zusätzlich eine neue Aktie (Gratisaktie) erhalten. Eine Einlage seitens der Aktionäre ist dabei nicht zu leisten. Die Zuteilung der Gratisaktien erfolgt für die berechtigten Aktionäre aufgrund ihrer Bestände an alten Aktien am Stichtag nach Börsenschluss mittels Depotgutschrift. Stichtag für die Zuteilung der Gratisaktien ist der 29. Juni 2016. Da sämtliche Aktien der KPS AG in Girosammeldepots verwahrt werden, brauchen die Aktionäre hinsichtlich der Zuteilung der Gratisaktien nichts weiter zu veranlassen. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Oktober 2015 gewinnbezugsberechtigt. Erster Handelstag der Gratisaktien im regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse ist der 30. Juni 2016.

Das Grundkapital der KPS AG erhöht sich durch diese Kapitalmaßnahme auf 37.412.100 Euro, eingeteilt in 37.412.100 Stückaktien.

Unterföhring, den 29. Juni 2016

KPS AG

Der Vorstand

Über KPS
KPS ist europaweit die führende Unternehmensberatung für Business-Transformation und Prozessimplementierung im Handel. Das Unternehmen bietet durchgängige Strategie- und Prozessberatung zusammen mit langjähriger Kompetenz in der Umsetzung für die Bereiche Warenwirtschaft, E-Commerce und Kundenmanagement. Kunden der KPS profitieren von der umfassenden Projekterfahrung und den exzellenten Branchenkenntnissen der Berater, die insbesondere auch Omnichannel- und digitale Transformationsprojekte in kürzester Zeit zum Erfolg führen. Verbunden mit der von KPS entwickelten Rapid Transformation(R) Methode werden Projekte um bis zu 50 Prozent beschleunigt und zugleich Standards hinsichtlich Effizienz und Transparenz gesetzt.
KPS wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt rund 700 Berater. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München verfügt über weitere fünf Standorte in Deutschland sowie Niederlassungen in Dänemark, den Niederlanden, der Schweiz und den USA. In den kommenden Jahren wird KPS durch richtungsweisende Projekte rund um die digitale Transformation ihre Marktposition im Handel- und Konsumgüterbereich weiter ausbauen.

Wichtiger Hinweis: Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der KPS AG beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse, der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der Marktentwicklung und der sich veränderten Wettbewerbssituation gehören. Die KPS AG übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Zwischenmitteilung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.

KPS AG
Betastrasse 10H
85774 Unterföhring
Telefon: +49 (0) 89 356 31-0
Telefax: +49 (0) 89 356 31-3300
E-Mail: isabel.hoyer@kps-consulting.com

CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Freihamerstrasse 2
82166 Gräfelfing/München
Telefon: +49 (0) 89 898 272-27
E-Mail: sh@crossalliance.de



2016-06-29 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this
Zurück

powered by