GRAMMER Aktiengesellschaft
 

DGAP-News News vom 10.02.2010

GRAMMER AG mit Aufwärtstrend im vierten Quartal 2009

Grammer AG / Vorläufiges Ergebnis

10.02.2010 19:49

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


GRAMMER AG mit Aufwärtstrend im vierten Quartal 2009 Konzernumsatz stabilisiert sich dank Zuwächsen im Bereich Automotive Operatives EBIT (ohne Einmalaufwendungen) in Höhe von 3 Mio. EUR in Q4
Amberg, 10. Februar 2010 - Die GRAMMER AG, Automobilzulieferer und Hersteller von Sitzsystemen, konnte die erwartete Stabilisierung im 4. Quartal 2009 fortsetzen: Der Bereich Automotive erzielte nach den vorläufigen Zahlen in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres einen Umsatz von rund 144 Mio. EUR (Q4 2008: 137). Dies entspricht einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal und einer Steigerung von 15 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2009 (Q3 2009: 124). Mit rund 65 Mio. EUR (Q4 2008: 86) konnte auch der Umsatz im Bereich Seating Systems gegenüber dem Vorquartal (Q3 2009: 58) zulegen. Das bereinigte Konzern-EBIT (ohne Einmalaufwendungen) lag im vierten Quartal 2009 dank der positiven Effekte der Anpassungsmaßnahmen bei 3 Mio. EUR und übertraf damit das Ergebnis des dritten Quartals 2009 deutlich (bereinigtes Q3 2009: -2,8). Für die gute Performance im vierten Quartal 2009 sorgten vor allem die stabile Umsatzbasis mit Produktneuanläufen im Bereich Automotive und die Erfolge der umgesetzten Maßnahmen zur Kapazitätsanpassung und Kostenreduzierung im gesamten GRAMMER Konzern.

Geschäftsjahr 2009

Trotz der erwarteten positiven Entwicklung im vierten Quartal verbuchte der GRAMMER Konzern infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise für das Geschäftsjahr 2009 insgesamt einen Umsatzrückgang von -28 Prozent auf rund 725 Mio. EUR (Vj. 1.007). Im Bereich Automotive zeigt sich seit den letzten zwei Quartalen ein stabiler Aufwärtstrend. Der Umsatz für das Gesamtjahr 2009 lag hier bei rund 490 Mio. EUR (Vj. 638). Der Bereich Seating Systems wurde erst verspätet durch die Wirtschaftskrise getroffen, so dass eine Erholung hier erwartungsgemäß auch länger dauert. So stabilisierte sich der Umsatz in diesem Segment in den letzten Monaten auf niedrigem Niveau, im Gesamtjahr 2009 verzeichnete Seating Systems jedoch einen Umsatzrückgang auf rund 250 Mio. EUR (Vj. 390). Dies entspricht gegenüber dem Rekordjahr 2008 einem Rückgang um 36 Prozent.

Aufgrund des signifikanten Umsatzrückgangs sowie Einmalaufwendungen in Höhe von rund -15 Mio. EUR für die strukturelle Anpassung und Fixkostenreduzierung, lag das Konzern-EBIT im Geschäftsjahr 2009 bei -24,5 Mio. EUR (Vj. 32). Das bereinigte operative Ergebnis (ohne Einmalaufwendungen) konnte dank der bisherigen Erfolge der zahlreichen Anpassungsmaßnahmen auf -9,5 Mio. EUR begrenzt werden.
Ausblick 2010

Die weitere Umsatz- und Ergebnisentwicklung des GRAMMER Konzerns wird vor allem durch die konjunkturelle Entwicklung auf den Weltmärkten beeinflusst sein. Die GRAMMER AG rechnet dank der Effekte der durchgeführten Anpassungsmaßnahmen und Fixkostenreduzierung für das Geschäftsjahr 2010 mit einer positiven Entwicklung und einer Rückkehr in die Gewinnzone. Aufgrund der Produktionsneuanläufe im Bereich Automotive und Truck erwartet das Unternehmen für 2010 einen Umsatzanstieg gegenüber 2009.
Den vollständigen Jahresabschluss 2009 wird die GRAMMER AG am 31. März 2010 veröffentlichen.

Unternehmensprofil
Die Grammer AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroadfahrzeuge (Traktoren, Baumaschinen, Stapler), Lkw, Busse und Bahnen. Das Segment Seating Systems umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und Bussitze. Im Segment Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen, Mittelkonsolen und integrierte Kindersitze an namhafte Pkw-Hersteller im Premiumbereich und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie. Mit rund 7.200 Mitarbeitern in 24 vollkonsolidierten Gesellschaften ist Grammer in 17 Ländern weltweit tätig. Die Grammer Aktie ist im SDAX enthalten und wird an den Börsen München und Frankfurt, über das elektronische Handelssystem Xetra sowie im Freiverkehr der Börsen Stuttgart, Berlin und Hamburg gehandelt.



GRAMMER AG
Ralf Hoppe
+49 9621 662 200
investor-relations@grammer.com




10.02.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Grammer AG
              Postfach 14 54
              92204 Amberg
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)9621 66-0
Fax:          +49 (0)9621 66-1000
E-Mail:       investor-relations@grammer.com
Internet:     www.grammer.com
ISIN:         DE0005895403, DE0005895403
WKN:          589540, 589540
Indizes:      SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by