GRAMMER Aktiengesellschaft
 

DGAP-News News vom 24.09.2014

Grammer stellt Innovationen für Sitzkomfort und Sicherheit auf der IAA Nutzfahrzeuge vor

Grammer AG / Schlagwort(e): Sonstiges

24.09.2014 / 09:06


Grammer stellt Innovationen für Sitzkomfort
und Sicherheit auf der IAA Nutzfahrzeuge vor

Produktvorstellungen setzen neue Maßstäbe bei Funktionalität, Sicherheit und Design

Amberg, 24. September 2014 - Mit der Vorstellung zahlreicher innovativer Produkte bestätigt die Grammer AG ihre führende Rolle bei der Entwicklung und Produktion von Sitzen für Nutzfahrzeuge. Herausragende Themen auf der IAA Nutzfahrzeuge sind in diesem Jahr die Weiterentwicklung des Lkw-Fahrersitzes MSG 115 mit elektromotorisch angesteuerten Sitzverstellfunktionen, ein integriertes Haptic Warning System für Busfahrersitze und neue Designs für Aftermarket-Sitze im Nutzfahrzeugbereich. Grammer präsentiert sich damit nicht nur als Erstausstatter, sondern auch als Nachrüster für Lkw und andere Nutzfahrzeuge.

Busfahrersitz mit integriertem Haptic Warning System
Grammer zeigt auf der IAA Nutzfahrzeuge erstmals ein in einem Busfahrer-Sitz integriertes Fahrassistenzsystem zur Vermeidung von Unfällen durch Verlassen der eigenen Spur. Dieses Haptic Warning bzw. Lane Depature Warning System (LDWS) für die Erstausstattung arbeitet geräuschlos und für den Fahrgast im Bus nicht störend. Das System besteht aus zwei Vibrationsmotoren, die rechts oder links im Sitzpolster integriert werden und beim Überfahren der linken oder rechten Spurlinie über ein Signal, welches aus dem Fahrzeug durch Infrarot-Sensoren aus dem Unterboden kommt, spürbare Vibrationen an den Fahrer abgeben.

Der Einsatz von Lane Departure Warning Systemen geht zurück auf die EU-Verordnung 661/2009/EC. Davon betroffen sind alle Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t sowie alle Busse mit mehr als 9 Sitzplätzen (betrifft Fahrzeuge mit neuer Typzulassung ab 1. November 2013 und alle Neuzulassungen).

Nachrüstsitze in neuem Design
Auf der Nutzfahrzeugmesse präsentiert Grammer neben dem bewährten Lkw-Handelsprogramm auch Nachrüstsitze für Gabelstapler und Baumaschinen in einem völlig neuen Polsterdesign. Bei der farblichen Grundgestaltung orientierte man sich an der Optik von Fahrerkabinen und Fahrzeugen der jeweiligen Hersteller. Mit dem neuen Design und dem Einsatz von High-Tech-Materialien setzt Grammer auch hier neue Maßstäbe.

Unternehmensprofil
Die Grammer AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroadfahrzeuge (Traktoren, Baumaschinen, Stapler), Lkw, Busse und Bahnen. Das Segment Seating Systems umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und Bussitze. Im Segment Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen und Mittelkonsolen an namhafte Pkw-Hersteller im Premiumbereich und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie.

Mit rund 10.000 Mitarbeitern in 29 Gesellschaften ist Grammer in 19 Ländern weltweit tätig.

Die Grammer Aktie ist im SDAX vertreten und wird an den Börsen München und Frankfurt, über das elektronische Handelssystem Xetra sowie im Freiverkehr der Börsen Stuttgart, Berlin und Hamburg gehandelt.




Kontakt:
GRAMMER AG
Ralf Hoppe
Tel.: 09621 66 2200
investor-relations@grammer.com




24.09.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



288396  24.09.2014
Zurück

powered by