GESCO SE
 

Pressemitteilung vom 31.10.2006

GESCO AG verkauft Minderheitsbeteiligung und erhöht Planung für das Gesamtjahr

Wuppertal, 31. Oktober 2006 – Die Gesellschafter der Gewerbepark Wilthener Straße GmbH, Bautzen, an der die GESCO AG mit 40 % beteiligt ist, haben das Unternehmen mit Wirkung vom heutigen Tage an ANTAN Real Estate verkauft. Vor diesem Hintergrund erhöht die GESCO AG ihre Planung für das Gesamtjahr.

Die Beteiligung an der Gewerbepark Wilthener Straße GmbH lag außerhalb des industriellen Fokus der GESCO AG und erfolgte vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Neustrukturierung der Neuen Bundesländer nach der Wende. Auf Initiative der GESCO AG wurde seit 1992 eine 65.500 m² große Industriebrache in Bautzen saniert und erfolgreich in einen Gewerbepark umgestaltet. Heute sind dort über 40 Unternehmen mit mehr als 1.000 Arbeits- und Ausbildungsplätzen angesiedelt. Die Immobilie weist nachhaltige Vermietungsquoten von deutlich über 90 % auf und gilt weit über Sachsen hinaus als Vorzeigeobjekt.

Aufgrund des mit dem Verkauf verbundenen Einmalertrags erhöht die GESCO AG ihre Planung des Konzernjahresüberschusses für das Geschäftsjahr 2006/2007 (01.04.2006 – 31.03.2007) von rund 9,8 Mio. EUR auf rund 11,8 Mio. EUR bzw. von 3,56 EUR je Aktie auf 4,29 EUR je Aktie. Der Liquiditätszufluss aus dem Verkauf soll zur weiteren Reduktion der Nettoverschuldung dienen und damit die ohnehin schon sehr guten Bilanzrelationen weiter optimieren.

GESCO-Vorstand Dr. Hans-Gert Mayrose: „Als kleiner Beitrag zum ‚Aufbau Ost’ bildete der Gewerbepark eine Ausnahme von unserer üblichen Investment-Strategie: Während wir normalerweise Unternehmen des produzierenden Mittelstands mehrheitlich übernehmen und langfristig halten, sind wir hier angesichts der Situation nach der Wende eine zeitlich befristete Minderheitsbeteiligung eingegangen. Der schöne wirtschaftliche Erfolg bestätigt die Richtigkeit dieses Engagements.“

Zurück

powered by