GESCO SE
 

Pressemitteilung vom 12.08.2010

GESCO startet in den Aufschwung

- erstes Quartal bringt kräftiges Plus beim Auftragseingang
- Ziele für das Gesamtjahr werden bestätigt
- positive Entwicklung setzt sich im zweiten Quartal fort

 

Wuppertal, 12. August 2010 – Im ersten Quartal (01.04. bis 30.06.2010) des Geschäftsjahres 2010/2011 (01.04.2010 bis 31.03.2011) verzeichnete die GESCO-Gruppe eine deutliche Belebung des Geschäfts. Während im Geschäftsjahr 2009/2010 die Auftragseingänge von Quartal zu Quartal sanken, brachte das erste Quartal 2010/2011 eine kräftige Trendwende. Und auch im zweiten Quartal hält die positive Entwicklung an.

Der Auftragseingang im Konzern kletterte im ersten Quartal, das die operativen Monate Januar bis März umfasst, um 42,9 % auf 87,8 Mio. € (Vorjahreszeitraum 61,4 Mio. €). Der Konzernumsatz erhöhte sich um 4,3 % auf 76,8 Mio. € (73,6 Mio. €). Während der Materialaufwand stieg, war der Personalaufwand trotz erhöhter Umsätze leicht rückläufig. Im sonstigen betrieblichen Aufwand ist im ersten Quartal ein Einmaleffekt von rd. 0,6 Mio. € enthalten, der in den folgenden Quartalen nicht mehr anfällt. Das Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 7,3 Mio. € (7,5 Mio. €). Bei leicht erhöhten Abschreibungen lag das EBIT (Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern) bei 4,6 Mio. € nach 4,9 Mio. € im Vorjahreszeitraum. Das Finanzergebnis verbesserte sich von -0,9 Mio. € auf -0,7 Mio. €. Der Konzernüberschuss nach Anteilen Dritter schließlich betrug 2,4 Mio. € gegenüber 2,5 Mio. € im ersten Quartal des Vorjahres. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie nach IFRS von 0,81 € (0,83 €). Ohne den erwähnten Einmaleffekt hätten sich die Ergebniskennzahlen positiv entwickelt und wären stärker gestiegen als der Umsatz.

Die Konzernbelegschaft lag zum Bilanzstichtag bei 1.731 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber 1.762 zum Vorjahresstichtag. In der Vorjahreszahl waren die 42 Beschäftigten der im April 2009 erworbenen Georg Kesel GmbH & Co. KG noch nicht enthalten.

Auch im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2010/2011, das die operativen Monate April bis Juni der Tochtergesellschaften umfasst, setzte sich die erfreuliche Entwicklung fort. Der Auftragseingang erreichte 91,4 Mio. €, der Umsatz bewegte sich bei 79,8 Mio. €. Beide Werte lagen damit höher als im ersten Quartal 2010/2011.

Auf Basis der vorliegenden Zahlen bestätigt die Gesellschaft ihre am 29. Juni 2010 veröffentlichte Planung. Sie sieht einen Konzernumsatz zwischen 290 Mio. € und 320 Mio. € und einen Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter zwischen 9 Mio. € und 11 Mio. € bzw. ein Ergebnis je Aktie nach IFRS zwischen 2,98 € und 3,64 €  vor.

GESCO-Vorstand Dr. Hans-Gert Mayrose zum ersten Quartal: „Die GESCO-Gruppe hat die Rezession abgehakt. Bis der Auftragseingang zu Umsatz wird, vergehen zwar bei einigen Tochtergesellschaften mehrere Monate, aber das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz (book-to-bill) liegt über 1, was ein Zeichen für weiteres Wachstum ist.“

Unter www.gesco.de: Vollständiger Quartalsbericht sowie ein Video-Webcast mit einem Kommentar von Dr. Mayrose zum Q1-Bericht.

Zurück

powered by