GESCO SE
 

Pressemitteilung vom 28.06.2012

GESCO erwartet nach dem Rekordjahr 2011/2012 steigende Umsätze und erneut ein Ergebnis auf hohem Niveau

- 2011/2012 mit neuen Rekorden
- Neues Geschäftsjahr soll das drittbeste Ergebnis 
der Unternehmensgeschichte bringen
- Rekord-Auftragsbestand am Ende des ersten Quartals

 

Wuppertal, 28. Juni 2012 – Die im SDAX notierte GESCO AG, Führungsgesellschaft einer mittelständischen Industriegruppe, berichtet im Rahmen ihrer heutigen Bilanzpressekonferenz über das Rekordjahr 2011/2012 (01.04.2011 bis 31.03.2012) und stellt auch für das neue Geschäftsjahr 2012/2013 Umsatz und Ergebnis auf hohem Niveau in Aussicht.

Im Geschäftsjahr 2011/2012 konnte die GESCO-Gruppe die günstigen konjunkturellen Rahmenbedingungen in kräftiges Wachstum umsetzen. Der Auftragseingang stieg um 16,4 % auf 439,0 Mio. € (Vorjahr 377,2 Mio. €). Der Konzernumsatz wuchs um 23,9 % auf 415,4 Mio. € (335,2 Mio. €). Die Ergebniskennzahlen profitierten von der besseren Auslastung und der in Wachstumsphasen generell besseren Auftragsqualität. So stieg das Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) mit 34,5 % deutlich stärker als der Umsatz und lag bei 51,3 Mio. € (38,2 Mio. €). Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) erhöhte sich mit 45,7 % noch stärker als das EBITDA und erreichte 39,3 Mio. € (27,0 Mio. €). Der Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter schließlich kletterte um 48,4 % auf 22,6 Mio. € (15,3 Mio. €). Darin ist ein Einmalertrag von rund 0,7 Mio. € aus abgeschlossenen Rechtsstreitigkeiten enthalten.

Die Konzernbelegschaft lag mit 1.899 Beschäftigten um 7,0 % über dem Wert zum Vorjahresstichtag (1.775).

Angesichts der kräftigen Ergebnissteigerung schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 30. August 2012 eine Dividende in Höhe von 2,90 € je Aktie vor. Damit läge die Ausschüttung um 45,0 % über dem Vorjahreswert von 2,00 € je Aktie.

Für das neue Geschäftsjahr 2012/2013 (01.04.2012 bis 31.03.2013) erwartet die Gesellschaft ein leichtes Umsatzwachstum auf rund 430 Mio. € und einen Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter von rund 20,5 Mio. € bzw. ein Ergebnis je Aktie von 6,17 €.

Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2012/2013, das die operativen Monate Januar bis März 2012 der Tochtergesellschaften umfasst, lag der Auftragseingang mit 116,3 Mio. € leicht über dem sehr hohen Wert des Vorjahresquartals von 115,9 Mio. €. Der Umsatz stieg um 7,1 % auf 106,8 Mio. € (99,7 Mio. €). Der Auftragsbestand zum Ende des operativen ersten Quartals einschließlich der im Dezember 2011 erworbenen Werkzeugbau-Laichingen-Gruppe lag mit rund 192 Mio. € auf Rekordniveau.

GESCO-Vorstand Dr. Hans-Gert Mayrose zu den Aussichten: „Das vergangene Geschäftsjahr brachte Rekorde bei praktisch allen Kennzahlen. Für das neue Geschäftsjahr erwarten wir steigenden Umsatz und ein zwar leicht rückläufiges, aber immer noch sehr hohes Ergebnis – es wäre der dritthöchste Gewinn der Unternehmensgeschichte. Auch wenn wir angesichts der gedämpften Konjunkturerwartungen in einzelnen Bereichen mit einer Normalisierung der Margen rechnen, läuft das Geschäft insgesamt auf einem weiterhin sehr hohen Niveau. Die neu erworbenen Unternehmen erhöhen unmittelbar den Umsatz, bringen jedoch ihren Ergebnisbeitrag aufgrund der Effekte aus der Erstkonsolidierung typischerweise erst nach zwei Jahren. Die Früchte der Akquisitionstätigkeit ernten wir beim Ergebnis somit zeitversetzt.“

Vollständiger Geschäftsbericht 

Video-Kommentar des GESCO-Vorstands Dr. Hans-Gert Mayrose zum Geschäftsjahr 2011/2012 und zum Ausblick

Die Bilanzpressekonferenz/Analystenkonferenz wird am 28. Juni 2012 ab 11.00 Uhr als Audio-Webcast live im Internet unter www.gesco.de übertragen und steht dort anschließend für zwölf Monate zur Verfügung.

Zurück

powered by